Mountainbike-Strecken statt neuer Skipisten Skifahren sei nicht mehr Breitensport wie früher, sagt Grünen-Chef WKogler. In den Alpen müsse Naturschutz Vorrang haben. Interview von neuholder
Natürlich hat die Klimakrise einen massiven Einfluss darauf, wo und wie in Österreich zukünftig skigefahren wird. Saisonen werden später beginnen, sich insgesamt verkürzen, Skigebiete in tieferen Lagen werden, sofern sie nicht ohnehin schon geschlossen wurden, kaum noch wirtschaftlich rentabel zu betreiben sein. Wir werden damit leben müssen, dass wir nicht mehr bis auf 500 Meter runter wedeln können.
Dass Skifahren als Breitensport nicht mehr den Zulauf wie früher hat, hängt aber auch, ganz losgelöst von der aktuell sehr hohen Inflationsrate auch mit den über viele Jahre überdurchschnittlichen Kostensteigerungen im Wintertourismus zusammen.Für die Sportnation Österreich hat der alpine Skisport naturgemäß eine zentrale Bedeutung. 41 Medaillen bei den letzten fünf Olympischen Winterspielen sprechen eine deutliche Sprache.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ski alpin: Junge Garde stellt sich Mythos StreifFür die Speed-Fahrer ist der Wechsel vom Europacup in den alpinen Skiweltcup ein ziemlich großer: Die Pisten werden steiler, eisiger und technisch anspruchsvoller. Noch einen Zacken mehr Mut und Überwindung erfordert dann der erste Auftritt auf der Streif. Die junge ÖSV-Garde ging jedoch schon beim ersten Training unerschrocken aus dem Starthaus und nahm die Herausforderung an. „Es ist eine der brutalsten Strecken“, betonte Felix Hacker. „Aber wenn du einmal runter bist, hast die Angst überwunden. Es ist lustig zu fahren.“
Leggi di più »
Statt verhafteter Kaili: Nach Korruptionsskandal: Sozialdemokrat Angel neuer EU-Parlamentsvize | Kleine ZeitungLuxemburger übernimmt Posten des stellvertretenden Parlamentspräsidenten.
Leggi di più »
Magistrat prüfte schon einmal: Stolpert Grazer KPÖ-Stadtrat Eber über Wohnsitz in Seiersberg? | Kleine ZeitungDie Woche Graz meldet Zweifel an, ob Finanzstadtrat Eber ein "echter Grazer" ist. ÖVP-Stadtrat Werner Miedl trat einst wegen so einer "Meldeaffäre" zurück. Doch ein Gutachten des Bürgeramtes entlastete ihn nachträglich.
Leggi di più »
Rufen Sie an: Heute Telefonstunde zum Thema Erben und Vererben | Kleine ZeitungDer Präsident der Notariatskammer in Kärnten, Erfried Bäck, und Vizepräsident Werner Stein beantworten Ihre Fragen am Kleine-Telefon. Heute, Mittwoch, von 14 bis 15 Uhr.
Leggi di più »
Rufen Sie an: Heute von 14 bis 15 Uhr Telefonstunde zum Thema Erben und Vererben | Kleine ZeitungDer Präsident der Notariatskammer in Kärnten, Erfried Bäck, und Vizepräsident Werner Stein beantworten Ihre Fragen am Kleine-Telefon. Heute, Mittwoch, von 14 bis 15 Uhr.
Leggi di più »
U-Ausschuss zur VP-Korruption: Eklat statt RettungsversuchWIEN. Für heute um 13.00 Uhr haben die Fraktionen im Untersuchungsausschuss zur VP-Korruption einen letzten Rettungsversuch für weitere Zeugenladungen vor dem Auslaufen am 1. Februar vereinbart.
Leggi di più »