St. Pölten-Ratzersdorf holt Gesamtsieg

Feuerwehrbewerb Notizia

St. Pölten-Ratzersdorf holt Gesamtsieg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Insgesamt kämpften 50 Bewerbsgruppen vergangenen Samstag beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb St. Pölten-Stadt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im Rahmen des Feuerwehrfestes in St. Georgen vergangenes Wochenende veranstaltete am Samstag die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten - Stadt den Feuerwehrbewerb. Den Gesamtsieg holte sich St. Pölten - Ratzersdorf. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter duellierten sich die Gruppen am Platz des Football-Vereines Invaders, der auch das Catering übernahm.

In den gleichen Kategorien für den Abschnitt Kirchenberg holten die Feuerwehren Schwarzenbach und Frankenfels die ersten Plätze. Dank gab es von den jeweiligen Abschnittskommandanten Kirchberg, Neulengbach und St. Pölten-Stadt, sowie von Vize-Bürgermeister Matthias Adl. „Neben der Mitgliedschaft und den Weiterbildungen bei der Feuerwehr auch noch Zeit zu finden, für derartige Bewerbe zu trainieren, bedarf viel Disziplin und auch Hilfe von Freunden und Familie“, sagte er wertschätzend den Kameradinnen und Kameraden gegenüber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Einsatz-„Triathlon“ für Feuerwehr in Ratzersdorf nach der ChallengeEinsatz-„Triathlon“ für Feuerwehr in Ratzersdorf nach der ChallengeZuerst sorgten die Einsatzkräfte in Ratzersdorf für Sicherheit an der Radstrecke. Gleich darauf waren sie bei drei ganz verschiedenen Einsätzen selbst schnell zur Stelle.
Leggi di più »

Heinz Faßmann: „Europa fällt insgesamt zurück“Heinz Faßmann: „Europa fällt insgesamt zurück“Interview. Der Präsident der Akademie der Wissenschaften spricht über „Forschende im Hamsterrad“, die „Naivität“ an US-Eliteunis in Bezug auf den Gaza-Konflikt und den laufenden EU-Wahlkampf.
Leggi di più »

Stadtrechnungshof Wien prüfte 2023 insgesamt 55 StellenStadtrechnungshof Wien prüfte 2023 insgesamt 55 Stellen55 überprüfte Stellen, knapp 3.600 Seiten Prüfberichte: Der Direktor des Wiener Stadtrechnungshofes, Werner Sedlak, zog Bilanz über das Jahr 2023.
Leggi di più »

Triathlon Challenge: St. Pölten ist bereitTriathlon Challenge: St. Pölten ist bereitIn wenigen Tagen ist es soweit: Die Challenge St. Pölten 2024 geht in St. Pölten über die Bühne. 1.700 Athletinnen und Athleten werden am Wochenende von 24. bis 26. Mai in der NÖ Landeshauptstadt erwartet.
Leggi di più »

SKN St. Pölten gelingt die perfekte Saison mit dem DoubleSKN St. Pölten gelingt die perfekte Saison mit dem DoubleNach dem Cup-Sieg sicherten sich die SKN-Frauen frühzeitig auch den Gewinn der Meisterschaft. National blieben sie in dieser Saison unbesiegt. Wacker Innsbruck steigt ab.
Leggi di più »

Verhütungs-Workshop, Gottesdienst, Parade: St. Pölten zeigt sich buntVerhütungs-Workshop, Gottesdienst, Parade: St. Pölten zeigt sich buntAls Höhepunkt der „Pride Week“ findet die St. Pöltner Pride Parade am Samstag, 25. Mai, statt. Die Demonstration steht heuer unter dem Motto „I Love Human Beings“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 01:55:56