St. Pöltner Dom im Lichtermeer

_Slideshow Notizia

St. Pöltner Dom im Lichtermeer
_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Tausende Lichter sorgten am Abend vor Allerheiligen für eine ganz besondere Stimmung im St. Pöltner Dom.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Nico Weber, Paul Grünaus, Anja Karner, Anna Higer, Martin Kastner und Magdalena Ganster sorgten für einen reibunsglosen Ablauf im Dom. ausende Lichter sorgten am Abend vor Allerheiligen für eine ganz besondere Stimmung im St. Pöltner Dom. Die Nacht der 1.000 Lichter ist eine Feier am Abend vor Allerheiligen. In vielen Pfarren erstrahlen dann tausende Lichter und stimmen so auf das Allerheiligen-Fest ein. So auch im St. Pöltner Dom.

Die Gäste wurden dabei auf eine Reise durch den Dom und den Kreuzgang geführt, wo man bei verschiedenen Stationen sich selbst und seinen liebsten näher kommen konnte. Thematisch ging es heuer dabei vor allem um den Ausdruck der Hoffnung und das Vertrauen in sich selbst. Vor allem Familien besuchten die Ausstellung und der gesamte Rundgang war mit Menschen gefüllt. Am Ende des Weges gab es dann noch die Möglichkeit Getränke und Snacks zu sich zu nehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Isshort

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

St. Pöltner Künstler*innenbund zeigt neueste Werke im StadtmuseumSt. Pöltner Künstler*innenbund zeigt neueste Werke im Stadtmuseum19 Mitglieder zeigen ihre Werke bei der 78. Jahresausstellung des Künstler*innenbundes. Am Freitag, 11. Oktober, um 18 Uhr startet die Vernissage im Stadtmuseum.
Leggi di più »

„Elfi“ feiert NÖ-Premiere im St. Pöltner Megaplex„Elfi“ feiert NÖ-Premiere im St. Pöltner MegaplexDer neue Spielfilm von Anita Lackenberger und Gerhard Mader feiert am 10. Oktober NÖ-Premiere in der Landeshauptstadt.
Leggi di più »

Genuss auf allen Linien beim St. Pöltner GourmetfestivalGenuss auf allen Linien beim St. Pöltner GourmetfestivalIn knapp einer Woche startet die zweite Auflage des St. Pöltner Gourmetfestivals „Genuss pur“. Mit einigen Neuerungen.
Leggi di più »

Nach Hochwasser: St. Pöltner Möbelhaus feiert WiedereröffnungNach Hochwasser: St. Pöltner Möbelhaus feiert WiedereröffnungGenau 4,5 Wochen nach dem Hochwasser öffnet XXXLutz wieder seine Pforten. Die Arbeiten für die Wiedereröffnung am Mittwoch laufen auf Hochtouren.
Leggi di più »

Flutschäden: eNu informiert im St. Pöltner und Böheimkirchner RathausFlutschäden: eNu informiert im St. Pöltner und Böheimkirchner RathausDie Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) berät Hochwasserbetroffene bei Terminen vor Ort. Infos zu Unterstützungen, Schadensmeldungen oder Überprüfung von Trinkwasser und Haustechnik gibt es am Dienstag, 22. Oktober, im Gemeinderatssitzungssaal in St. Pölten und am Mittwoch, 30. Oktober, im Bürgerzentrum in Böheimkirchen.
Leggi di più »

St. Pöltner Gastronom Franz Winkler verstorbenSt. Pöltner Gastronom Franz Winkler verstorbenFranz Winkler, ein renommierter Gastwirt aus St. Pölten, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Winkler prägte die kulinarische Szene der Stadt über Jahrzehnte hinweg durch seinen elterlichen Gasthof und sein Engagement in verschiedenen Bereichen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 06:36:38