Das Wirtschaftsministerium will Großkonzernen mit Stromsubventionen unter die Arme greifen. Die Wirtschaft reagiert gespalten.
Das Wirtschaftsministerium will Großkonzernen mit Stromsubventionen unter die Arme greifen. Die Wirtschaft reagiert gespalten.
Kritisch zum Industriestrompreis haben sich auch die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute geäußert. Die Diskussion ist inzwischen auch im Kanzleramt angekommen. Bundeskanzler Olaf Scholz ging ebenfalls auf Distanz zu Habecks Plänen. Man müsse stattdessen mehr billigen Strom herstellen und ihn dorthin bringen, wo er gebraucht werde.
THOMAS TOEPFER: Es ist richtig, dass die Bundesregierung erkannt hat, dass die Industrie wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen braucht. Ein Industriestrompreis ist ein Element. Es geht aber zum Beispiel auch um administrative Themen, etwa raschere Genehmigungsprozesse. Andere Regionen, wie die USA, zeigen uns, wie es besser gehen kann.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dax aktuell: Dax bleibt im Schlafwagen-Modus – Siemens-Healthineers-Aktie rutscht abDas Datenhighlight ist die US-Inflationsrate am heutigen Mittwoch. Die Verbraucherpreise haben das Potenzial, dem Markt eine neue Richtung zu geben.
Leggi di più »
Dax aktuell: Dax leicht im Plus – Anleger halten sich nach Firmenbilanzen zurückInmitten zahlreicher Quartalszahlen bleiben Anlegerinnen und Anleger zurückhaltend. Suse-Aktien brechen nach einer Prognose um gut 23 Prozent ein.
Leggi di più »
Schweriner Wirtschaftsministerium: Bund plant LNG-Terminal in Mukran auf RügenDie Bundesregierung favorisiert den Hafen von Mukran für ein LNG-Terminal am Standort Rügen. Dagegen gibt es weiter heftigen Widerstand.
Leggi di più »
Wirtschaftsministerium in der Krise: Habeck will an Graichen festhaltenBundeswirtschaftsminister Habeck stärkt seinem in die Kritik geratenen Staatssekretär Graichen den Rücken. Doch die Opposition lässt nicht locker.
Leggi di più »
Graichen-Affäre im Wirtschaftsministerium: Nepotismus und KlassengesellschaftDie Graichen-Affäre erregt die Gemüter so sehr, weil sie eine Selbstlüge offenlegt: Nicht Leistung entscheidet über Erfolg, sondern das Netzwerk.
Leggi di più »
Marktbericht: DAX-Anleger vor US-Inflationsdaten auf der HutDer DAX tut sich mit der Überwindung der runden Marke von 16.000 Punkten weiterhin schwer. Vor den heute anstehenden US-Inflationsdaten macht sich unter den Anlegern Nervosität breit.
Leggi di più »