Am Samstagabend fand das traditionelle Schlosshofkonzert der Stadtkapelle Scheibbs im Arkadenhof der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Stiftungskonzert der Sparkasse sorgte bei sommerlichen Temperaturen für einen vollen Schlosshof und die Sparkasse Scheibbs, als Stifterin des Konzertes, sowie die Stadtkapelle Scheibbs mit Obmann Leopold Thomasberger freuten sich, über 400 Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßen zu dürfen.
BAG Scheibbs Werner Pitzl Sparkasse Scheibbs Stadtkapelle Scheibbs Georg Speiser _Slideshow Leopold Thomasberger
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Open Air im SchlosshofBeim Schlusskonzert der Carl Zeller Musikschule in St. Peter/Au boten Ensembles, Bands, ein Chor und das Jugendblasorchester großartige Leistungen.
Leggi di più »
Ernst Molden & Das Frauenorchester im Schlosshof Waidhofen/YbbsAm Mittwoch, 12. Juni, spielen Ernst Molden & Das Frauenorchester im Schlosshof von Schloss Rothschild.
Leggi di più »
Blasmusik Heiligeneich spielte im Schlosshof von Atzenbrugg aufDie Blasmusik Heiligeneich und die Jugendkapelle Roberti Banda boten den zahlreichen Gästen ein beeindruckendes Konzert.
Leggi di più »
Musik- und Gesangverein gab Konzert im Litschauer SchlosshofDer Musik-und Gesangverein Litschau hat zum Frühjahrs-Konzert in den Innenhof von Schloss Litschau eingeladen. Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte laues Frühsommerwetter.
Leggi di più »
Wltschek vermachte seine Kompositionen an Wilhelmsburgs StadtkapelleWilli H. Wltschek übergab an den jetzigen Kapellmeister und seinen Stellvertreter seine Kompositionen.
Leggi di più »
Bezirk Scheibbs: Mit Kronkorken helfen statt wegwerfenSie haben einen Durchmesser von knapp 30 Millimetern und wiegen nicht einmal zwei Gramm: Kronkorken findet man eigentlich in jedem Haushalt und meistens landen die kleinen Blechstücke direkt im Müll. Dabei kann man damit regionale Projekte unterstützen.
Leggi di più »