Bürgermeister Klaus Schneeberger würdigte in den letzten Tagen zwei verdienstvolle Persönlichkeiten der Stadt Wiener Neustadt mit der Goldenen bzw. Silbernen Stadtwappennadel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Sohn Andreas Blüml, Stadtrat LAbg.
ürgermeister Klaus Schneeberger würdigte in den letzten Tagen zwei verdienstvolle Persönlichkeiten der Stadt Wiener Neustadt mit der Goldenen bzw. Silbernen Stadtwappennadel. Unternehmer Ing. Franz Blüml erhielt die Goldene Stadtwappennadel für sein jahrzehntelanges Wirken in der Wiener Neustädter Wirtschaft und sein Engagement im familieneigenen Betrieb. 1965 gründete Franz Blüml in der Brodtischgasse einen Handel mit Kunststoffartikeln aller Art. Der Erfolg des Unternehmens brachte es mit sich, dass die Räumlichkeiten bald zu klein wurden.
Hannes Winkler, ein „Hans Dampf in allen Gassen" im positivsten Wortsinn, erhielt vom Bürgermeister die Silberne Stadtwappennadel. Winkler ist Obmann des Kleingartenvereins in der Robert-Stolz-Siedlung und seit dem Vorjahr auch Vizepräsident der Kleingärtner Niederösterreichs. Darüber hinaus fungiert er in der Robert-Stolz-Siedlung als „Siedlungssprecher" und ist so ein Bindeglied zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Stadt und der Hausverwaltung.
„Auch, wenn die beiden geehrten Persönlichkeiten natürlich sehr unterschiedliche Lebensläufe haben, so eint sie doch eines: die jahrzehntelange Verbundenheit zur Stadt Wiener Neustadt und ihr großes Engagement in vielen Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen oder wirtschaftlichen Lebens. Aus diesen Gründen haben sich sowohl Franz Blüml als auch Hannes Winkler die Stadtwappennadeln mehr als nur verdient.
Hannes Winkler _Slideshow Andreas Blüml Franz Blüml
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hannes Gaisch-Faustmann, Stv. Ressortleiter WirtschaftGeboren 1970 in Graz, ab 1989 erste journalistische Arbeiten, bis 1993 bei der steirischen Tageszeitung „Neue Zeit“ und ab 1994 Redakteur der „Kleinen Zeitung“. Hier zunächst in der Kriminalberichterstattung, danach im Steiermark-Ressort unter anderem für Verkehrsthemen verantwortlich.
Leggi di più »
Hannes Steinmetz, Teamleiter der Regionalredaktionen St. Veit und FeldkirchenBereits seit dem Jahr 2000 Mitarbeiter der Kleinen Zeitung, von Anfang an für den Regionalteil St. Veit und Feldkirchen tätig. Ein Regionalredakteur und Printverantwortlicher mit Leib und Seele. Aktuell Teamleiter der Regionalredaktionen St. Veit und Feldkirchen.
Leggi di più »
Tiroler ÖVP: Franz Hörl startet Vorzugsstimmen-WahlkampfEr wolle sich nicht „beleidigt auf die faule Haut legen“, betont der Nationalratsabgeordnete und Seilbahnen-Chef Franz Hörl.
Leggi di più »
Franz Krestan: „Neue Heimat“ als Gegenpol zum klassischen WaldviertelEhemaliger Drosendorfer Bürgermeister stellte in Waidhofen sein neues Buch vor.
Leggi di più »
Franz-Stefan Gady, Politikberater und MilitäranalystAutorenporträt von Franz-Stefan Gady, Politikberater und Militäranalyst
Leggi di più »
Leichtathletik-Weltverband ehrte Franz KropikDer 56-jährige SVS-Athlet erhielt in Göteborg (SWE) den Pin in Bronze.
Leggi di più »