Stärkung des Wirtschaftsstandortes: Wirtschaftsminister Habeck nimmt Autohersteller in die Pflicht

Italia Notizia Notizia

Stärkung des Wirtschaftsstandortes: Wirtschaftsminister Habeck nimmt Autohersteller in die Pflicht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Habeck betont die Notwendigkeit hoher Investitionen in Zukunftstechnologien für die Automobilbranche. VDA-Präsidentin Müller kritisiert die Rahmenbedingungen.

Zum Beginn der Internationalen Automobilausstellung hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die

Fahrzeughersteller in die Pflicht genommen, ihren Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts zu leisten. Für den Industriestandort Deutschland sei es „wichtig, im globalen Wettbewerb vorne mitzuspielen“, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag. Es gehe darum, „dass hier die

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Habeck nimmt Autoindustrie in die PflichtHabeck nimmt Autoindustrie in die PflichtBerlin - Zum Auftakt der Internationalen Automobilausstellung (IAA) hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die Hersteller in die Pflicht genommen, ihren Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts zu
Leggi di più »

Flugblatt-Affäre in Bayern - Söder hält an Wirtschaftsminister Aiwanger festFlugblatt-Affäre in Bayern - Söder hält an Wirtschaftsminister Aiwanger festBayerns Ministerpräsident Söder hält an Hubert Aiwanger als Wirtschaftsminister und Vize-Regierungschef fest. Das gab der CSU-Politiker bei einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt. Hintergrund ist die Affäre um ein Flugblatt, das die Opfer des Naziregimes verhöhnt und Antisemitismus verbreitet.
Leggi di più »

- Söder verteidigt Entscheidung, Wirtschaftsminister Aiwanger im Amt zu lassen- Söder verteidigt Entscheidung, Wirtschaftsminister Aiwanger im Amt zu lassenMinisterpräsident Söder hat seine Entscheidung verteidigt, seinen Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Aiwanger trotz Flugblatt-Affäre im Amt zu belassen. Der CSU-Chef wies im ZDF Mutmaßungen zurück, er habe mit Blick auf die Landtagswahlen in Bayern gehandelt.
Leggi di più »

Standort Deutschland: Habeck nimmt Autobauer in die PflichtStandort Deutschland: Habeck nimmt Autobauer in die PflichtZum IAA-Start ruft Minister Habeck die Autobauer auf, mehr auf Zukunftstechnologien zu setzen. So könnten sie den Standort Deutschland stärken.
Leggi di più »

- IAA in München beginnt - Habeck nimmt Autohersteller in die Pflicht- IAA in München beginnt - Habeck nimmt Autohersteller in die PflichtBundeswirtschaftsminister Habeck hat die deutschen Autohersteller zu mehr Investitionen in Zukunftstechnologien aufgerufen. Der Grünen-Politiker sagte den Funke-Medien, für den Industriestandort Deutschland sei es wichtig, im globalen Wettbewerb vorne mitzuspielen. Dafür müssten hierzulande die innovativsten, qualitativ besten und klimafreundlichsten Autos gebaut werden.
Leggi di più »

Söder hält offenbar an Aiwanger festSöder hält offenbar an Aiwanger festWie unter andrem die Nachrichtenagentur dpa berichtet, will Markus Söder Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Amt belassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 05:34:52