Jeder dritte Dax-Konzern nutzt die 3D-Software von Rooom. Nun erhält das Start-up 17 Millionen Euro von Investoren. Gründer Hans Elstner will die Firma bald profitabel machen.
Porta zum Beispiel nutzt die Plattform, um auf Basis von Fotos 3D-Modelle der Einrichtung zu erstellen. „Bei denen kann man jetzt in 3D sehen, ob das Sofa in die eigenen vier Wände passt“, sagt Elstner. Die Telekom hat einen virtuellen Verkaufsraum über Rooom erstellt. Andere Unternehmen verwenden die Software, um virtuelle Meetings abzuhalten.
-Eigentümer Meta mit der Neuausrichtung des Unternehmens auf die virtuelle Welt, das sogenannte Metaverse, das Geschäft befeuert. Elstner kann sich noch genau daran erinnern, was geschah, als der Meta-Gründer im Sommer 2021 über das nächste Kapitel seines Konzerns sprach: „Die richtige Aufmerksamkeit kam, als Mark Zuckerberg 93-mal Metaverse sagte.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Start-up Rooom: Bei BMW und der Deutschen Telekom kommt das Metaverse aus JenaJeder dritte Dax-Konzern nutzt die 3D-Software von Rooom. Nun erhält das Start-up 17 Millionen Euro von Investoren. Gründer Hans Elstner will die Firma bald profitabel machen.
Leggi di più »
BMW-Aktie: BMW investiert laut britischen Behörden Millionen in Produktion von E-MinisBMW will britischen Behörden zufolge seine Kapazitäten für den Bau von elektrischen Minis erweitern.
Leggi di più »
BMW-Aktie in Grün: BMW investiert laut britischen Behörden Millionen in Produktion von E-MinisBMW will britischen Behörden zufolge seine Kapazitäten für den Bau von elektrischen Minis erweitern.
Leggi di più »
Video: Zeitliche Punktlandung - Diese Airlines sind besonders pünktlichDie deutschen Fluggesellschaften schaffen es nicht unter die Top Ten eines Rankings, das die pünktlichsten Airlines weltweit analysiert hat. Die „On-Time Performance Review“ des Daten- und Analyseanbieters im Bereich Reisen und Luftfahrt, Cirium, hält die Leistung der Fluggesellschaften und Flughäfen weltweit fest. Das sind die zehn pünktlichsten Airlines weltweit: Azul Airlines, 88,93 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 279.722 Flügen insgesamt. Nippon Airways, 88,61 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 162.370 Flügen insgesamt. Japan Airlines, 88 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 165.981 Flügen insgesamt. LATAM Airlines, 86,31 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 451.651 Flügen insgesamt. Delta Air Lines, 83,63 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 1.004.684 Flügen insgesamt. Avianca S.A., 83,48 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 144.525 Flügen insgesamt. Emirates, 81,30 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 137.589 Flügen insgesamt. United Airlines, 80,46 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 789.200 Flügen insgesamt. Qatar Airways, 78,32 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 152.377 Flügen insgesamt. American Airlines, 78,29 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 1.076.100 Flügen insgesamt.
Leggi di più »
DTM-BoP-Sachsenring 2023: Änderungen bei Lamborghini und BMWNach der beeindruckenden Lamborghini-Pole durch Mirko Bortolotti und dem erneut schwachen BMW-Ergebnis passt die SRO die Einstufung für das Sonntagsrennen an
Leggi di più »