Die Steam-Spieler lassen kein gutes Haar an dem neuen MMORPG Wayfinder. Trotzdem kann es sich mit seinem Early-Access-Debüt einen respektablen..
bleiben wird. Anschließend will man das Spiel alsveröffentlichen. Aktuell müssen interessierte Steam-Spieler jedoch mindestens 17,99 Euro für das Basis-Gründer-Paket ausgeben, um Zugriff auf die Early-Access-Version zu erhalten.Wer jedoch wirklich an einem neuen MMORPG interessiert ist, sollte vielleicht, bevor er sich Wayfinder auf Steam zulegt.
Ein kurzer Blick in die aktuellen Steam-Rezensionen reicht aus, um festzustellen: Wayfinder hatte alles andere als einen guten Start.Gerade einmal 31 Prozent der Spieler empfehlen Wayfinder weiter. Der Grund für die harsche Kritik ist schnell gefunden: Allem Anschein nach gibt es aktuellEtliche Käufer berichten, dass sie, bevor sie überhaupt ihren Charakter auswählen konnten. Doch da hören die Probleme noch nicht auf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Tod eines Athen-Fans: Uefa verbietet Dinamo Zagreb Fans bei AuswärtsspielenDinamo Zagreb kassiert im Rückspiel der dritten Qualifikations-Runde zur Champions League spät zwei Tore und spielt nun in der Europa-League-Quali weiter. Auswärts darf der Club keine Fans mitbringen.
Leggi di più »
Was das Desaster der Corona-Trendaktien für Ihre Geldanlage lehrtWer in der Corona-Pandemie in Trendaktien wie Biontech, Peloton und Etsy investierte, verlor fast alles. Drei Tipps helfen, ähnliche Fehler zu vermeiden.
Leggi di più »
Was das Desaster der Corona-Trendaktien für Ihre Geldanlage bedeutetWer in der Corona-Pandemie in Trendaktien wie Biontech, Peloton und Etsy investierte, verlor fast alles. Drei Tipps helfen, ähnliche Fehler zu vermeiden.
Leggi di più »
Max Enderlein: Das Desaster in der ersten KurveDer Sachse schaffte bei der zweiten Runde der Spanischen Moto3-Meisterschaft den Einzug in die Top-20 nicht.
Leggi di più »
Desaster für Sony und EA: Lootboxen auch in zweiter Instanz für illegal erklärtWien (ots) - Prozessfinanzierer Padronus gewinnnt nun auch in zweiter Instanz gegen FIFA-Spielebetreiber. Es ist das erste zweitinstanzliche Urteil im gesamten deutschsprachigen Raum.Das Landesgericht
Leggi di più »