Sechs Parteichefs diskutierten vor Schülerinnen und Schülern. Wie sich Drexler, Kunasek, Lang und Co dabei präsentierten.
statt. Die Parteichefinnen und -chefs blieben in ihrer Wortwahl großteils verbindend und ruhig - unterschiedliche Sichtweisen beispielsweise auf die Verkehrspolitik wurden dennoch deutlich.n, die Spitzen der bisher im Landtag vertretenen Parteien, daran. Die Wortspenden waren oftmals kurz und knackig, was wohl auch der üblichen Aufmerksamkeitsspanne der Generation TikTok geschuldet sein dürfte.
Swatek dagegen wünscht mehr"Starterwohnungen" für junge Menschen und eine niedrigere Steuerquote. Außerdem:"Die Studienbeihilfe ist ein Witz", diese müsse angehoben werden, damit man auch davon leben könne, so der Pinke. Dafür erhielt der jüngste Spitzenkandidat Applaus der Schüler.
Ähnlich versöhnliche und geradezu weiche Töne gab es auch von Kunasek: Beim Thema Bildungspolitik beispielsweise"schieben wir uns gegenseitig den Ball zu". Das sei bedauerlich. Er wolle auch auf Positives hinweisen, etwa auf großartige Leistungen von Lehrlingen."Es geht um die Zukunft der Kinder, nicht um das Hin- und Herspielen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wallner macht in Elefantenrunde erste Koalitions-AnsageNach der Vorarlberg-Wahl gibt es zwei mögliche Koalitionsvarianten. Landes-Chef Wallner ließ schon anklingen, worauf es ihm ankommt.
Leggi di più »
Letzte Debatte vor Wahl - 'Null Wissen' – Asyl-Streit in ORF-ElefantenrundeAm Sonntag wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Am Donnerstag wollten die Spitzenkandidaten letzte Wähler überzeugen – dabei ging es hitzig her.
Leggi di più »
Steiermark-Wahl: SPÖ startet mit Landesparteitag in den WahlkampfIn Leoben läutet die SPÖ am Samstag den steirischen Wahlkampf ein. Spitzenkandidat Anton Lang betont in seiner Rede, auf den von Landeshauptmann Drexler ausgerufenen Zweikampf zwischen ÖVP und...
Leggi di più »
Steiermark-Wahl: FPÖ wirbt mit „Abflug“ für Radikale und KriminelleIm Gegensatz zu den „Plattitüden“ auf den Wahlplakaten der anderen Parteien spreche man Themen an, „die den Steirern unter den Nägeln brennen“, meint der freiheitliche Landesparteisekretär Stefan...
Leggi di più »
Steiermark-Wahl: FPÖ-Wahlkampfauftakt mit Kickl in HartbergNach dem Wahlerfolg vor einer Woche, hat die FPÖ in Hartberg den Wahlkampf für steirische Landtagswahl am 24. November gestartet
Leggi di più »
Meinl-Reisinger zu Regierungsbildung: „Können nicht Luft anhalten bis zur Steiermark-Wahl“Die Parteien hätten sich drei Wochen lang „sortieren“ können, nun sei es höchste Zeit, ins Tun zu kommen, fordert Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Leggi di più »