Steigender Wasserverbrauch bei Microsoft: KI-Systeme hinter ChatGPT verschlingen nicht nur Strom

Italia Notizia Notizia

Steigender Wasserverbrauch bei Microsoft: KI-Systeme hinter ChatGPT verschlingen nicht nur Strom
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 75%

Wie gut eine Künstliche Intelligenz ist, hängt stark vom „Training“ ab. IT-Firmen zitieren große Investitionen, schweigen aber über Details. Die Folgen riesiger Rechenzentren entdecken die Menschen in Iowa per Zufall.

Lehrgang zu Künstlicher Intelligenz: Ein Experte erläutert die Fehleranfälligkeit von ChatGPT .Die Kosten für die Entwicklung einer KI-Software wie ChatGPT sind schwer zu berechnen. Ähnlich schwer ist ein Abschätzen der verursachten Umweltbelastung. Fest steht, dass das von Microsoft unterstützte Unternehmen OpenAI im US-Staat Iowa sehr viel Trinkwasser verbraucht.

Im jüngsten Nachhaltigkeitsbericht von Microsoft wird erwähnt, dass der Wasserverbrauch des Unternehmens von 2021 bis 2022 weltweit um 34 Prozent gestiegen sei. Externe Experten führen den bemerkenswerten Sprung ganz wesentlich auf Forschung im Bereich Künstlicher Intelligenz zurück.

Im Jahr 2019 investierte Microsoft eine Milliarde Dollar in das damalige Start-up OpenAI. Teil dieses Deals war die Bereitstellung von Rechenleistung für die Entwicklung der KI-Modelle. Und einer der dafür gewählten Standorte war die Stadt West Des Moines, in der Microsoft schon einige Jahre zuvor begonnen hatte, Rechenzentren für die eigenen Cloud-Dienste zu errichten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wohl wegen ChatGPT: Wasserverbrauch von Microsoft 2022 um ein Drittel gestiegenWohl wegen ChatGPT: Wasserverbrauch von Microsoft 2022 um ein Drittel gestiegenKI-Technik wie ChatGPT ist nicht nur in der Tech-Branche das Hype-Thema des Jahres. Der damit verbundene Ressourcenverbrauch stand bislang aber selten im Fokus.
Leggi di più »

Munich Re-Aktie: Munich Re geht von steigender Nachfrage nach Rückversicherungsschutz ausMunich Re-Aktie: Munich Re geht von steigender Nachfrage nach Rückversicherungsschutz ausDer weltgrößte Rückversicherer Munich Re rechnet trotz der Preiserhöhungen im Schaden- und Unfallgeschäft mit einer weiter steigenden Nachfrage nach Rückversicherungsschutz.
Leggi di più »

Munich Re-Aktie gesucht: Munich Re geht von steigender Nachfrage nach Rückversicherungsschutz ausMunich Re-Aktie gesucht: Munich Re geht von steigender Nachfrage nach Rückversicherungsschutz ausDer weltgrößte Rückversicherer Munich Re scheut trotz verheerender Überschwemmungen und Waldbrände nicht vor der Übernahme weiterer Risiken dieser Art zurück.
Leggi di più »

- Internationaler Seegerichtshof befasst sich mit Folgen steigender Meeresspiegel für kleine Inselstaaten- Internationaler Seegerichtshof befasst sich mit Folgen steigender Meeresspiegel für kleine InselstaatenDer Internationale Seegerichtshof in Hamburg beschäftigt sich seit heute mit den Folgen des steigenden Meeresspiegels.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 04:33:13