Auf Initiative der „Volkskultur NÖ' fand in Biberbach erstmals ein „Singen mit Aussicht“ statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Initiatorin und Kirchenchorleiterin Maria Rittmannsberger versammelte ihr musikalisches Team für diesen Abend.
Kulinarisch sorgte die Landjugend für das Wohl aller Besucher, musikalisch wurde der Abend zusätzlich bereichert durch die Jagdhornbläser. Am frühen Abend strömte eine große Besucherschar den Berg hinauf und genoss die herrliche Aussicht. Viele Besucher freuten sich über bereits bekannte Lieder, viele lernten an diesem Abend Lieder ganz neu kennen und singen. Mit großer Begeisterung und Freude wurde gemeinsam gesungen.
Treffpunkt Singen Mit Aussicht _Slideshow
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Singen mit Aussicht bei der Moahansl KapelleAm 18. August findet um 16 Uhr das von der Volkskultur NÖ initiierte gemeinsame Singen statt.
Leggi di più »
Biberbach: Ein Nachmittag am BauernhofIn Biberbach luden die Ortsbäuerinnen und der Ortsbauernrat die Kinder ein, mit ihnen einen lustigen Tag zu verbringen. Von Siloplanenrutschen bis hin zu Gartendeko bemalen war für jeden etwas dabei.
Leggi di più »
Mit Stimmtonikern gemeinsam atmen, lesen und singenDas a-cappella Ensemble Stimmtoniker war in Pleissing im Einsatz: Am Nachmittag wurde im Rahmen eines Workshops geprobt, am Abend gemeinsam vor dem Publikum in der Pfarrkirche Pleissing gesungen.
Leggi di più »
Gaza-Krieg: Verhandeln ohne Aussicht auf WaffenruheTrotz des israelischen Luftangriffs auf eine Schule in Gaza gehen die Gespräche über eine Waffenruhe dort in Kürze weiter. Ihre Erfolgschancen sind gering, doch könnten sie letztlich den großen...
Leggi di più »
Hausbrunn: Singen mit Freunden beim KellerbergfestDer Gottfried von Preyer-Chor feierte beim Kellerbergfest das 25-jährige Bestandsjubiläum - mit Singbegeisterten aus gleich 13 Orten.
Leggi di più »
Kiew: Ende der Offensive bei Aussicht auf „Frieden“Aus dem russischen Gebiet Kursk an der Grenze zur Ukraine sind am Dienstag schwere Kämpfe gemeldet worden. Russlands Streitkräfte haben nach eigenen Angaben mit Luftangriffen den Vormarsch ukrainischer Truppen vorerst gestoppt. Die Ukraine dagegen erklärte, die Offensive werde erst enden, wenn Russland einem „gerechten Frieden“ zustimmt.
Leggi di più »