Chinesische Autobauer fordern die EU-Kommission auf, ihre Maßnahmen zu überdenken.
„China behält sich das Recht vor, bei der Welthandelsorganisation Klage einzureichen und es wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen entschieden zu verteidigen“, sagte He Yadong, ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, am Donnerstag.
Das ist eine der Reaktionen auf die Ankündigung der EU-Kommission, ab 4. Juli auf die Importe chinesischer E-Autos bis zu 38,1 Prozent Strafzoll einzuheben. Laut Chinas Regierung würden die Strafzölle die Zusammenarbeit im Bereich der E-Autos stören und die globale Automobilindustrie und die Lieferketten verzerren. Das Vorgehen der EU-Kommission stehe im Verdacht, gegen die Regeln der WTO zu verstoßen. So sei es ein Akt des Handelsprotektionismus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
China droht wegen möglicher EU-Strafzölle mit KlageDie chinesische Regierung will Strafzölle aus Brüssel nicht einfach auf sich sitzen lassen. Sollte es so weit kommen, will Peking klagen.
Leggi di più »
EU-Kommission beschließt Strafzölle für E-Autos aus ChinaDie Behörde will durch die Maßnahme den Wettbewerbsvorteil chinesischer Konzerne ausgleichen. Die Zustimmung der EU-Staaten steht noch aus.
Leggi di più »
EU könnte noch diese Woche Strafzölle auf E-Autos aus China erhebenDie EU-Kommission prüft derzeit, ob sie Strafzölle auf chinesische Elektroautos wegen ungerechtfertigter Subventionen erhebt. China weist die Vorwürfe zurück. Eine Entscheidung könnte noch in...
Leggi di più »
EU will Strafzölle für E-Autos aus China festlegenStrafzölle der EU von erwarteten 10 bis 25 Prozent würden Anfang Juli zunächst nur vorläufig in Kraft gesetzt. Aus der europäischen Autoindustrie gibt es dafür wenig Unterstützung.
Leggi di più »
EU will Strafzölle für E-Autos aus China: Steigen nun die Preise?Laut Agenturmeldungen werden Zollaufschläge von 10 bis 25 Prozent erwartet.
Leggi di più »
EU-Kommission plant Strafzölle gegen Chinas E-AutosDie EU-Kommission plant Strafzölle gegen chinesische Elektroautos, die nach Europa importiert werden. Zunächst soll es aber noch Gespräche mit der chinesischen Seite über Europas Anti-Dumping-Untersuchung geben. Sollte es keine Einigung geben, würden die Strafzölle mit 4. Juli vorläufig eingeführt.
Leggi di più »