Sie heißen Cola, Barbara oder Kiki und sind die Stars eines neuen Cafés in Hamburg. Neun Katzen und Kater leben im „Katzentempel“ – einem veganen
Restaurant für Tierliebhaber. Warum das Konzept gut bei den Gästen ankommt.
„Es gibt viele Menschen, die Katzen lieben, aber selbst keine halten können. Sie können hier die Zeit mit den Tieren genießen“, sagt Laura Benedix , Sprecherin des „Katzentempel“ an der Osakaallee . „Die Katzen kommen alle aus dem Tierschutz. Sie spielen im Gastraum, schlafen dort und springen auch zum Kuscheln auf den Schoß der Gäste.“Auf den Tisch kommen nur vegane Speisen: Frühstück, Bowls, Sandwiches, Burger, Schokomoussetorte.
Auch in Eimsbüttel gibt es ein Katzen-Café: Im „Katers Köök“ leben sechs Miezen. Auch hier gibt es vegane Speisen wie Maultaschensalat, Sandwiches oder Kuchen.„Katzentempel“: Osakaallee 6 , Di-Do 10-20 Uhr, Fr 10-21 Uhr, Sa 9-21 Uhr, So 9-20 Uhr, Tel. 53 02 41 87, www.katzentempel.de
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stufe für Stufe: Treppen steigen in Hamburg – und staunen (M+)Sie schrauben sich spiralförmig nach oben, leuchten in den schönsten Farben und sind häufig mit besonderen Details ausgestattet. Die Aufgänge in Hamburgs
Leggi di più »
Laut und bunt: So begrüßt Hamburg das neue JahrHamburg begrüßt 2023! Nach zwei vergleichsweise ruhigen Silvesternächten wegen der Corona-Pandemie und einhergehenden Ausgangsbeschränkungen war in diesem
Leggi di più »
„Chronisch überlastet“: Neue Bahnverbindung für Hamburg gefordertMehrere Verkehrspolitiker der CDU haben zwischen Hamburg und Hannover – ergänzend zur vorhandenen Bahntrasse – den Bau einer zweigleisigen Bahnstrecke
Leggi di più »
Mann (57) schwebt nach Unfall in Hamburg in LebensgefahrSchwerer Unfall in Hausbruch: An Neujahr ist am Mittag ein 57-Jähriger mit seinem Toyota von der Cuxhavener Straße abgekommen und gegen ein geparktes
Leggi di più »
Wetter-Experte über extreme Hitze: Warum Hamburg einen Vorteil hatDas gab es noch nie: Ausgerechnet in Hamburg zeigte das Thermometer im vergangenen Sommer mehr als 40 Grad Celsius. Damit war der Hitzerekord von 1992
Leggi di più »
Auch in Hamburg: Umweltschützer fordern Tempo 30 auf Hauptstraßen (M+)Tempo 30 durchgehend auf der Kieler Straße, Eiffestraße oder Alsterkrugchaussee? Kaum vorstellbar. Aber Umweltverbände wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH)
Leggi di più »