Bei der Post könnte es zu Streiks kommen: Die Tarifverhandlungen sind gescheitert, Verdi plant nun eine Urabstimmung.
Die Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post sind gescheitert. Die dritte Tarifrunde zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi endete am Freitag nach einem dreitägigen Verhandlungsmarathon ohne Einigung. Die Gewerkschaft Verdi erklärte daraufhin die Verhandlungen für gescheitert und kündigte eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf an.
Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Kocsis sagte:"Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot ist weit von unseren Forderungen entfernt. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, die Reallohneinbußen der Beschäftigten auszugleichen." Der Vorschlag der Arbeitgeber erhöhe sogar das Risiko weiterer Reallohnverluste.
"Verdi hat eine historische Chance verspielt, die Zukunft der Deutschen Post in Deutschland zu sichern. Wir sind mit diesem Angebot an die Grenze des finanziell Machbaren gegangen, um besonders diejenigen unserer Beschäftigten zu unterstützen, die am stärksten die Herausforderungen der letzten Monate gespürt haben", sagte Thomas Ogilvie, Konzernvorstand Personal und Arbeitsdirektor der Deutsche Post AG.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tarifverhandlungen bei Post gescheitert - Streik drohtDie Tarifverhandlungen für rund 160.000 Beschäftigte der Deutschen Post sind gescheitert. Nun droht ein Streik: Die Gewerkschaft Ver.di will eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf einleiten.
Leggi di più »
Tarifverhandlungen bei der Post trotz 'Rekordangebot' gescheitertIn den Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post geht das Unternehmen 'finanziell bis an die Grenze des Machbaren' - für Gewerkschaft und Beschäftigte ist das nicht genug. Nach den gescheiterten Verhandlungen kommen auf die Bundesbürger wohl neue Streiks zu.
Leggi di più »
Für rund 160.000 Beschäftigte: Tarifverhandlungen für die Deutsche Post gescheitertDie Tarifverhandlungen der Deutschen Post sind gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi will nun eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf einleiten.
Leggi di più »
Tarifverhandlungen für BER-Beschäftigte erfolgreichDie rund 2000 Besch\u00e4ftigten der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg bekommen mehr Geld. Neben einer zweistufigen Einkommenserh\u00f6hung gibt es einen Inflationsausgleich. Bei der Laufzeit kann sich Verdi nicht durchsetzen.
Leggi di più »
Nach erster Einigung: Tarifverhandlungen am BER gehen weiterNach der Tarifeinigung bei den Bodendienstleistern am Hauptstadtflughafen BER verhandelt die Gewerkschaft Verdi seit dem Mittwochvormittag noch mit der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) selbst. Die Gewerkschaft fordert auch hier 500 Euro pro Monat mehr sowie eine einjährige Laufzeit. Ob es zu einem Abschluss kommt, zeichnete sich am Mittwoch zunächst nicht ab.
Leggi di più »
FC Bayern: Bei Abgang – Manuel Neuers Problem bei den ganz großen KlubsWENN er Bayern verlässt… - Neuers Problem bei den ganz großen Klubs BILDSport
Leggi di più »