Streiks in Frankreich und Deutschland: Die Kräfteverhältnisse umkehren

Italia Notizia Notizia

Streiks in Frankreich und Deutschland: Die Kräfteverhältnisse umkehren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 67%

Streiks sind mehr als der Kampf um Lohnerhöhung oder ein frühes Renteneintrittsalter. Sie sind Warnung davor, den Sozialstaat weiter zu schwächen.

Streik in Lyon am 7.3.2023: ein grundsätzlicher Kampf gegen den Abbau des Sozialstaats Foto: Laurent Cipriani/dpa

Mitten im Schlamassel erlaubte sich Präsident Emmanuel Macron, den Multimilliardär und Amazon-Chef Jeff Bezos zum Mitglied der französischen Ehrenlegion zu küren. Worin dessen Verdienst besteht, bleibt den Fran­zö­s*in­nen derweil ein Rätsel.

Er erfordert Mut gegen Ar­beit­­ge­be­r*in­nen und wütende Fernsehkommentator*innen, den Verzicht auf Gehalt, ein Durchhaltevermögen – all das, um einer politischen Forderung Nachdruck zu verleihen. Um die Regierenden daran zu erinnern, dass andere den Laden am Laufen halten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Charité, Vivantes, Ernst von Bergmann: Weitere Streiks in Krankenhäusern in Berlin und Brandenburg erwartetCharité, Vivantes, Ernst von Bergmann: Weitere Streiks in Krankenhäusern in Berlin und Brandenburg erwartet+Exklusiv+ Charité, Vivantes, Ernst von Bergmann: In den kommunalen Krankenhäusern in Berlin und Brandenburg soll es in der kommenden Woche weitere Streiks geben. Ganze Stationen stehen vor der Schließung.
Leggi di più »

Der Winter schwindet, die Streiks hoffentlich auchKita zu, Bahn fährt nicht: Das Leben der Deutschen war schon mal einfacher. Wenn die Gewerkschaften wie jetzt bei der Post an den Verhandlungstisch zurückkehren, dürfen die Bürger hoffen, kommentiert Hagelueken SZPlus
Leggi di più »

Die Gewerkschaft Verdi nimmt sich bei den Streiks jetzt die Kliniken vorDie Gewerkschaft Verdi nimmt sich bei den Streiks jetzt die Kliniken vorIn dieser Woche gingen mehrere Hundert Menschen in Augsburg auf die Straße. Verdi-Geschäftsführer Erdem Altinisik sagt, warum der Protest angebracht ist.
Leggi di più »

Streiks im Gesundheitswesen: Ganze Stationen in Berlin wohl geschlossenStreiks im Gesundheitswesen: Ganze Stationen in Berlin wohl geschlossenProtest gegen „Sonderopfer Lohnverzicht“: _verdi ruft zu Warnstreik im Gesundheitswesen auf. Streik Berliner_Fw ChariteBerlin Vivantes Karl_Lauterbach Pflege_News DBfK_Pflege DPflegerat DPV_Pflege RicardoLange4 hausaerzteverb marburger_bund
Leggi di più »

Ver.di plant weitere Streiks der Pflegekräfte an Berliner KlinikenVer.di plant weitere Streiks der Pflegekräfte an Berliner KlinikenVer.di plant weitere Streiks der Pflegekräfte an Berliner Kliniken: Am 14. und 15. März wollen Pflegekräfte in den Berliner Krankenhäusern wieder streiken. Ganze Stationen werden schließen müssen. Streik GNeunhoffer Berlin Krankenhaus _verdi
Leggi di più »

Streiks abgewendet: Verdi und die Deutsche Post einigen sich in Verhandlungen auf TarifvertragStreiks abgewendet: Verdi und die Deutsche Post einigen sich in Verhandlungen auf TarifvertragDie Verhandlungsparteien haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die 160.000 Beschäftigten geeinigt. Die Verdi-Mitglieder sollen nun darüber abstimmen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 23:51:52