Aus der Opposition aber kommt Widerstand. Der Mechanismus zur Anpassung an die Lohnentwicklung soll geändert werden, fordern sie.
Doch gegen die Steigerung regt sich Widerstand: Alle drei Oppositionsfraktionen im Brandenburger Landtag fordern, angesichts der sozialen Lage im Land eine Nullrunde durchzuführen und außerdem einen neuen Mechanismus für die Berechnung der Diäten zu erarbeiten. „Wenn wir dem Verfahren folgen, erhalten die Abgeordneten 3,8 Prozent mehr Lohn, weil der Durchschnittslohn um 3,8 Prozent gestiegen ist“, sagte der Vorsitzende der Linksfraktion, Sebastian Walter.
Einen konkreten Vorschlag zum weiteren Vorgehen machte der Landes- und Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Péter Vida. Aus seiner Sicht sollten sich Diätenerhöhungen nicht an der prozentualen Erhöhung des Durchschnittsgehalts, sondern an deren Nominalwert orientieren. „Wenn das Durchschnittsgehalt um 90 Euro steigt, sollte die Diät der Abgeordneten um exakt dieselben 90 Euro steigen“, sagte Vida.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landesfest in Finsterwalde: „Hier spielt die Musik“ Woidke: „Finsterwalde war zwei Tage Brandenburgs Hauptstadt“Großer Besucherandrang beim 17. BRANDENBURG-TAG in Finsterwalde (Elbe-Elster): Bereits am Sonntagnachmittag zeichnete sich nach Angaben der Stadt ab, dass mehr
Leggi di più »
Helmpflicht auf dem Fahrrad: Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann will Radfahrer schützenDer Straßenverkehr wird immer schneller, meint Brandenburgs Verkehrsminister. Um Radfahrer mehr zu schützen, will er eine Helmpflicht einführen.
Leggi di più »
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel: „Beim Klimaschutz muss es einen Grundkonsens geben“Umweltminister Axel Vogel (Grüne) will das Jagdgesetz erneuern. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die Gesetzesnovelle und wie Naturschutz und grüne Energie vereinbar sind.
Leggi di più »
Auch Vogel will Wolf an den Pelz: Brandenburgs Umweltminister begrüßt Initiative für leichteren Abschuss von WölfenDa Wölfe immer häufiger Nutztiere reißen, werden die Stimmen lauter, die mehr und einfachere Abschüsse fordern. Vor allem Schafe stehen auf dem Speiseplan der Raubtiere.
Leggi di più »
Wieder mehr Schafe in der Mark: Brandenburgs Halter lassen sich vom Wolf nicht unterkriegenNicht alle Schäfer melden einen vermuteten Wolfsriss. Der Landesbauernverband hat eine Ahnung, warum das so ist.
Leggi di più »
Landtag berät erstmals über Landesetat für 2024/25Sondersitzung
Leggi di più »