Streit um 49-Euro-Ticket : Wissing verweigert Ländern Zusage für höhere Bundeszuschüsse

Italia Notizia Notizia

Streit um 49-Euro-Ticket : Wissing verweigert Ländern Zusage für höhere Bundeszuschüsse
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Bundesverkehrsminister Wissing verweigert den Ländern die Zusage für höhere Bundeszuschüsse bei der Finanzierung des 49-Euro-Tickets.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die tatsächlichen Kosten ließen sich erst im Jahr 2024 beziffern, und dann werde der Bund „ohnehin über das Ticket und die weitere Entwicklung mit den Ländern reden“, sagte Wissing. Damit widersetzte sich der Minister Forderungen aus den Ländern, dass der Bund schon jetzt eine hälftige Übernahme eventueller Mehrkosten zusagen solle.. Diese drei Milliarden wollen sich Bund und Länder teilen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Max Beckmann: Selbstporträt für 20 Millionen Euro versteigertMax Beckmann: Selbstporträt für 20 Millionen Euro versteigertEin im Exil entstandenes Selbstporträt von Maler Max Beckmann hat bei einer Versteigerung den Rekord auf dem deutschen Kunstmarkt gebrochen. Das Bild gilt als Meisterwerk des Expressionismus.
Leggi di più »

Beckmann-Gemälde für 20 Millionen Euro versteigertBeckmann-Gemälde für 20 Millionen Euro versteigertMax Beckmanns „Selbstbildnis gelb-rosa“ ist am Donnerstag in Berlin für einen Rekordpreis von 20 Millionen Euro versteigert worden. Das ist das bisher höchste Ergebnis für ein Kunstwerk bei einer Auktion in Deutschland. Das 1943 entstandene Werk des Malers und Bildhauers war zuvor vom Auktionshaus Grisebach auf 23 Millionen Euro geschätzt worden.
Leggi di più »

Rekordpreis: 20 Millionen Euro für Beckmann-GemäldeRekordpreis: 20 Millionen Euro für Beckmann-GemäldeEin Selbstbildnis des Malers Max Beckmann ist in Berlin zu einem Rekordpreis versteigert worden: 20 Millionen Euro erzielte das Meisterwerk.
Leggi di più »

Selbstbildnis von Max Beckmann in Berlin für 20 Millionen Euro versteigertSelbstbildnis von Max Beckmann in Berlin für 20 Millionen Euro versteigertFür so viel Geld ist in Deutschland noch nie ein Gemälde versteigert worden: 20 Millionen Euro brachte das 'Selbstbildnis gelb-rosa' von Max Beckmann am Donnerstag bei einer Auktion ein. Gleichwohl hatte das Aktionshaus mit noch mehr Geld gerechnet.
Leggi di più »

49-Euro-Ticket in München: Einführung im MVV-Gebiet ist weiter offen49-Euro-Ticket in München: Einführung im MVV-Gebiet ist weiter offenDer Verbund will das Ticket nur umsetzen, wenn die Finanzierung restlos geklärt ist.
Leggi di più »

386 Millionen Euro Sanierungsstau: Härtel setzt auf Nachhaltigkeit386 Millionen Euro Sanierungsstau: Härtel setzt auf NachhaltigkeitDie Corona-Pandemie konnten und die Energiekrise können die Berliner Vereine auch dank staatlicher Hilfen gut bewältigen. Anders sieht es bei der Sportstättensanierung aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:46:29