Streit um Renaturierung: Kann die EU ihre Natur heilen?

Italia Notizia Notizia

Streit um Renaturierung: Kann die EU ihre Natur heilen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Europas Wälder, Flüsse und Parks müssen sich dringend erholen. Ob es dafür konkrete Ziele und Maßnahmen geben wird, liegt nun an Rat und Kommission.

1 Wieso ist es für die Natur in Europa wichtig, dass sie ein eigenes „Wiederherstellungsgesetz“ bekommt?

Allerdings: „Das Parlament hat in seiner Entscheidung am vergangenen Mittwoch genau diese konkreten Vorgaben herausgestrichen“, kritisiert der Biologe Guy Pe’er, der am Helmholtz-­Zentrum für Umweltforschung in Leipzig und am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung in Jena arbeitet. Bislang vertrat das EU-Parlament in den sogenannten Trilog-Verhandlungen mit EU-Kommission und Rat über Umweltthemen in der Regel progressive Positionen.

Doch das funktioniere nicht, da sich die Umweltbedingungen allein in den vergangenen beiden Jahrzehnten stark verändert hätten. Beim Wald komme hinzu: Die Verordnung lege als eine quasi vorbildliche, wieder zu erreichende „Referenz“ die Zeit vor 70 Jahren fest. Für den Wald hierzulande sei dies völlig ungeeignet, da Deutschland wegen des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren weniger bewaldet war als heute.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hitzewelle rollt auf den Süden Europas zu – DW – 13.07.2023Hitzewelle rollt auf den Süden Europas zu – DW – 13.07.2023Von Sevilla über Palermo und Athen bis Istanbul: Dem Süden Europas stehen Temperaturen von deutlich über 40 Grad bevor. Deutschland will sich durch ein Klimaanpassungsgesetz für die Zukunft wappnen.
Leggi di più »

Europas erster Spot-BTC-ETF soll 2023 debütieren: Das sollten Sie wissenEuropas erster Spot-BTC-ETF soll 2023 debütieren: Das sollten Sie wissenMit zwölfmonatiger Verspätung wird es in Europa den ersten börsengehandelten Bitcoin (BTC) Fonds (ETF) geben.
Leggi di più »

Frankreich bleibt Europas Investitions-Champion – DW – 14.07.2023Frankreich bleibt Europas Investitions-Champion – DW – 14.07.2023Frankreich ist weiter europäischer Spitzenreiter in Sachen Auslandsinvestitionen. Das bringt dem Land Prestige. Eine große Auswirkung auf das Wirtschaftswachstum haben die Investitionen jedoch nicht.
Leggi di più »

Deutschlands China-Strategie: Geschätzter GeschäftspartnerDeutschlands China-Strategie: Geschätzter GeschäftspartnerWährend Deutschland seinen Umgang mit China neu ausrichtet, bricht Pekings Außenhandel ein. Das zeigt: Die Abhängigkeit von Europas Märkten ist groß.
Leggi di più »

Gierig nach Gas: Deutschlands Energiewende entfacht Goldgräberstimmung in den USAGierig nach Gas: Deutschlands Energiewende entfacht Goldgräberstimmung in den USAFür die Europas Energiewende brauchte es dringend Flüssigerdgas aus den USA. Dort entstehen riesige LNG-Terminals – zur Freude der Energiekonzerne.
Leggi di più »

Radfahren in Hamburg: Auf 140 Kilometern rund um die StadtRadfahren in Hamburg: Auf 140 Kilometern rund um die StadtHafenflair, Naturschutzgebiete, Flüsse und Seen: Die Fahrrad-Rundtour startet an den Landungsbrücken und führt auch zu weniger bekannten Ecken der Stadt. Sie lässt sich gut in vier Tagesetappen aufteilen. Hamburg
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:34:21