Studie: Familien zahlen bis zu 40 Prozent ihres Einkommens für Warmmiete

Italia Notizia Notizia

Studie: Familien zahlen bis zu 40 Prozent ihres Einkommens für Warmmiete
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

DJ Studie: Familien zahlen bis zu 40 Prozent ihres Einkommens für Warmmiete BERLIN (Dow Jones)--Die Warmmiete verschlingt einer Untersuchung des Immobilienportals Immowelt zufolge bis zu 40 Prozent

BERLIN --Die Warmmiete verschlingt einer Untersuchung des Immobilienportals Immowelt zufolge bis zu 40 Prozent des mittleren Nettoeinkommens von Familien. Die Analyse vergleicht die aktuellen Angebotsmieten für eine 100-Quadratmeter-Wohnung in 107 ausgesuchten deutschen Städten mit dem Medianeinkommen einer dreiköpfigen Familie mit je einem Voll- und einem Teilverdiener.

"Die weiter steigenden Mietpreise bedingt durch die hohe Nachfrage nach Wohnraum sowie die erhöhten Energiekosten setzen Familien finanziell stark unter Druck", erklärt Felix Kusch, Geschäftsführer von Immowelt."Selbst Familien mit mittlerem Gehalt, in denen beide Elternteile berufstätig sind, müssen einen großen Anteil ihres Einkommens für die Miete aufbringen.

In München müssen Familie 40 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Warmmiete aufwenden, Berlin und Köln folgen dahinter. In Ostdeutschland ist trotz niedriger Mieten die Belastung aufgrund geringerer Gehälter teils hoch. Nur in sieben von 107 Städten liegt der Anteil laut Immowelt bei maximal 25 Prozent. Die geringste Belastung ist demnach in Wolfsburg zu verzeichnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warmmiete verschlingt bis zu 40 Prozent des mittleren Einkommens von FamilienWarmmiete verschlingt bis zu 40 Prozent des mittleren Einkommens von FamilienNürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Leistbarkeit einer familiengerechten 100-Quadratmeter-Wohnung für eine Durchschnittsfamilie zeigt:- In 70 von 107 untersuchten Städten muss eine Durchschnittsfamilie
Leggi di più »

KI-Studie: Über 60 Prozent nutzen Künstliche Intelligenz bei der ArbeitKI-Studie: Über 60 Prozent nutzen Künstliche Intelligenz bei der ArbeitEine Umfrage des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte zeigt, dass bereits 61 Prozent aller Befragten, die mit einem Computer arbeiten, Generative KI-Programme in ihrem beruflichen Alltag nutzen.Zürich
Leggi di più »

Kinderzuschlag für Familien: Haben auch Sie Anspruch auf das Geld?Kinderzuschlag für Familien: Haben auch Sie Anspruch auf das Geld?Familien mit knappen Kassen können zusätzlich zum Kindergeld den Kinderzuschlag beantragen. Was Sie dazu wissen müssen!
Leggi di più »

+++ 08:21 Geheimdienstchef: Krim-Führung musste Familien auf Halbinsel zurückbringen ++++++ 08:21 Geheimdienstchef: Krim-Führung musste Familien auf Halbinsel zurückbringen +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »

Kiew: Besatzungschefs mussten Familien auf Krim zurückbringenKiew: Besatzungschefs mussten Familien auf Krim zurückbringenDie Krim scheint bei den russischen Besatzern nicht mehr erste Wahl zu sein. Laut dem ukrainischen Geheimdienstchef Budanow versuchen viele FSB-Mitarbeiter die Halbinsel um jeden Preis zu verlassen. Die Führungsköpfe der Besatzungsverwaltung haben demnach weniger Glück.
Leggi di più »

- Finanzielle Unsicherheit von Familien steht Bildungsaufstieg am stärksten im Weg- Finanzielle Unsicherheit von Familien steht Bildungsaufstieg am stärksten im WegFinanzielle Unsicherheiten von Familien stellen Experten zufolge die größte Hürde beim Bildungsaufstieg dar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 03:58:58