Präsentismus bedeutet, dass Beschäftigte trotz Krankheit arbeiten. Und das tun in Deutschland viele: Mehr als ein Viertel der Beschäftigen geht laut Techniker Krankenkasse krank zur Arbeit. Das Homeoffice verstärkt den Effekt. Mehr dazu bei zdfheute.
Nach einer ausgedehnten Pilotphase wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU in diesem Jahr nun in ganz Deutschland verbindlich. Klappt es diesmal?Arbeit im Homeoffice verstärkt laut der Kasse das Problem. 46 Prozent hätten angegeben, es komme im Homeoffice häufiger vor, dass sie krank arbeiteten.
Für das Arbeiten trotz Krankheit wurden nach TK-Angaben fünf Gründe besonders oft genannt: Es gebe keine Vertretung, die Krankheit sei nicht ansteckend, man wolle den Kollegen nicht zur Last fallen, es gebe dringende Arbeiten oder Termine und die Arbeit mache Spaß.Viele Experten bestätigen eine entzündungshemmende Wirkung von Hühnersuppe mit Vitaminen, Eisen und Zink, die das Immunsystem stärkt. Die Wärme wirkt zudem wohltuend und entspannt.
Die Inhalation mit Kamille wirkt zwar eher nicht antibakteriell, aber offensichtlich entzündungshemmend. Zudem kann durch die Befeuchtung ein Abschwellen der Schleimhäute erreicht werden. Schleim kann gelöst und ein Husten gelindert werden. Um Augenreizungen zu vermeiden, empfiehlt es sich jedoch, ein Inhaliergerät zu verwenden.
Die Studie wurde laut TK in Kooperation mit dem Institut für betriebliche Gesundheitsberatung und dem aQua - Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen durchgeführt. Die Befragung fand im Mai vergangenen Jahres statt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Studie: Mehr als ein Viertel geht krank arbeitenGründe sind Gewissen, Termine oder Spaß: Mehr als ein Viertel der Beschäftigen geht krank arbeiten. Im Homeoffice sogar fast die Hälfte.
Leggi di più »
Mehr Tempo für mehr Ladesäulen | Börsen-ZeitungMehr Tempo für mehr Ladesäulen. Bisher hält das Tempo des Ausbaus der Infrastruktur mit dem Wachstum des Absatzes von Elektroautos kaum mit. Mercedes-Benz startet nun ein Projekt. Infrastruktur EMobilitaet MercedesBenz_DE mn8energy
Leggi di più »
Fast die Hälfte der Gletscher schmilzt bis 2100 – sogar bei Einhaltung des 1,5-Grad-ZielsSelbst beim Erreichen der Klimaziele sind viele Gletscher nicht mehr zu retten, prophezeien Forschende. Nur verlangsamen ließe sich demnach das Schmelzen – und dafür zähle jedes Zehntelgrad eingesparte Erderwärmung.
Leggi di più »
Nach Silvester-Video: Drei Viertel der Deutschen sprechen sich für Entlassung Lambrechts ausDrei Viertel der Deutschen sprechen sich für die Entlassung von Verteidigungsministerin Lambrecht aus. Sie steht seit dem Silvester-Video verstärkt in der Kritik.
Leggi di più »