Paypal hat dem Rechnungskauf die Krone abgenommen! 👑📱 Zum Artikel:
Deutsche Onlinershopper zahlen ihre Bestellungen inzwischen meist mit Paypal, wie das Handelsinstitut EHI in einer Studie festgestellt hat. Der US-Bezahldienst hat demnach die lange führende Zahlungsart des Kaufs auf Rechnung entthront. 29,6 Prozent des geschätzt 85 Milliarden Euro schweren E-Commerce-Umsatzes im Jahr 2022 seien mit Paypal gezahlt worden.
"Das Bezahlen mit Paypal ist für die Kundschaft schnell und bequem, für Händler allerdings nicht ganz preiswert. Paypal wird im Handel fast überall angeboten und ermöglicht es, Einkäufe erst nach 30 Tagen zu bezahlen", kommentierte Studienautor Radoslav Raychev dieIm Vorjahr habe der Anteil von Paypal noch bei 28,2 Prozent gelegen.
Die deutsche Paypal-Alternative Giropay, hinter dem die deutschen Banken und Sparkassen stehen, sieht EHI als einen der Aufsteiger des vergangenen Jahres. Der Anteil stieg von 0,4 Prozent auf 1,6 Prozent, bleibt damit aber immer noch weit davon entfernt, dem Platzhirschen Paypal Paroli bieten zu können.. Ob das die Vorherrschaft Paypals gefährden kann, wird sich zeigen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Studie: Paypal beliebteste Zahlungsart im deutschen OnlinehandelÜber viele Jahre war der Rechnungskauf die wichtigste Bezahlart im deutschen Onlinehandel. Nun setzt sich der US-Dienst Paypal an die Spitze.
Leggi di più »
Verbraucherschützer warnen vor Betrug mit PayPalAchtung Abzocke: Verbraucherschützer warnen vor sich häufenden Betrugsfällen durch „kriminelle Betreiber von Fake-Shops“ über den Zahlungsdienst PayPal. Wie ihr euch davor schützen könnt, lest ihr hier. Kriminalität Betrug
Leggi di più »
IHK-Studie: Wieder bessere Stimmung in Oberfrankens WirtschaftFirmen und Betriebe in Oberfranken sind optimistisch. Im Baugewerbe zum Beispiel sind laut Industrie- und Handelskammer (IHK) wieder mehr Betriebe mit der aktuellen Lage zufrieden. Anders sieht es beim Großhandel aus.
Leggi di più »
Studie zu Extraktion: Die Mathematik des KaffeesMal schmeckt der Espresso zu dünn, mal zu bitter: Wissenschaftler haben sich mit der Zubereitung von Kaffee beschäftigt. Ihr Verständnis von Extraktion führt in der Theorie zu einem Getränk, das besser schmeckt – und günstiger ist.
Leggi di più »
Greenwashing bei Banken: Eher braun als grünEher braun als grün: Banken, die in Berichten mit ihrem Umweltgewissen prahlen, finanzieren vor allem umweltschädliche Projekte, so eine Studie.
Leggi di più »