Studie zeigt: Passive Anlagen stehen bei institutionellen Investoren weiter hoch im Kurs

Italia Notizia Notizia

Studie zeigt: Passive Anlagen stehen bei institutionellen Investoren weiter hoch im Kurs
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 55%

Passive Investments wie ETFs gewannen in den vergangenen Jahren zunehmend an Beliebtheit. Ein Grund dafür dürfte auch die lange Niedrigzinsphase gewesen sein, da Anleger nach einfachen Möglichkeiten suchten, überschüssiges Geld möglichst gewinnbringend zu investieren. Doch nun sind die Zeiten der niedrigen Zinsen vorbei - und damit auch die von ETF, Smart Beta und Co.?

einzudämmen. Kritiker hätten bereits seit langem argumentiert, dass mit einem Abfließen der überschüssigen Liquidität auch der Aufstieg von ETFs und anderen passiven Produkten enden würde, heißt es auf der Webseite der DWS. Doch obwohl diese Liquidität nun seit den letzten zwei Jahren abfließt, ist die Beliebtheit von passiven Anlagen bei den Pensionsfonds weiter gestiegen, wie die Umfrageergebnisse zeigen.

Aktive Anlageprodukte dürften aber - zumindest bei den Pensionsfonds - nicht ganz verdrängt werden. So gaben 61 Prozent der Umfrageteilnehmer an, dass sich aktive und passive Anlagen in ihrem diversifizierten Portfolio als gleichwertige Partner ergänzen werden.

Die Core-Satellite-Strategie dürfte sich als aussichtsreich erweisen, denn in der jüngsten Schwächephase hatten passive Anlagen im Vergleich zu aktiven Anlagen offenbar die Nase vorn: 60 Prozent der befragten Pensionsfonds gaben an, dass sich ihre passiven Anlagen im Bärenmarkt 2022 besser geschlagen hätten als die aktiven."Passives Investieren ist kein Bullenmarkt-Luxus.

Und auch im aktuellen Marktumfeld können passive Anlagen bei den Umfrageteilnehmern in einem wichtigen Bereich punkten: So gaben 80 Prozent der befragten Pensionsfonds an, dass die geringen Gebühren und niedrigen Transaktionskosten ein Grund seien, warum sie passives Investieren als grundlegenden Trend ansehen würden.

in Stücke zu schneiden, nicht untergraben", heißt es in der Studie. Entsprechend gaben 52 Prozent der befragten Pensionsfonds auch an, dass passive Anlagen ein dauerhafter Teil ihres Portfolios bleiben würden.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DWS Group GmbH & Co.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wegen eines Paragrafen muss die Bundeswehr jetzt gegen Windkraft-Anlagen kämpfenWegen eines Paragrafen muss die Bundeswehr jetzt gegen Windkraft-Anlagen kämpfenEine geplante Gesetzesänderung bringt die Windkraftlobby auf die Palme. Denn nach den nun bekannten Plänen könnten die Militärs für ihre Radar-Stützpunkte weit mehr freien Umkreis durchsetzen als bisher. Damit fiele für Windkraftwerke viel beplanbarer Platz weg, sagen die Verbände. Wollen wir das Land mit Windmühlen zupflastern oder es im Ernstfall verteidigen können?
Leggi di più »

'Luft nach oben': Nürnberg installiert deutlich weniger Photovoltaik-Anlagen als im Vorjahr'Luft nach oben': Nürnberg installiert deutlich weniger Photovoltaik-Anlagen als im VorjahrNürnberg - Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen geht in den 14 größten Städten Deutschlands gut voran. Im Check schneidet Nürnberg dieses Jahr jedoch schlechter ab als im Vorjahr. Hier wurden bei deutlich weniger Neubauten PV-Anlagen installiert.
Leggi di più »

PTA-Adhoc: CA Immobilien Anlagen AG: Mehrheitsaktionär fordert Ausschüttung von SonderdividendePTA-Adhoc: CA Immobilien Anlagen AG: Mehrheitsaktionär fordert Ausschüttung von SonderdividendeDJ PTA-Adhoc: CA Immobilien Anlagen AG: Mehrheitsaktionär fordert Ausschüttung von Sonderdividende Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Wien (pta/18.09.2023/22:15) -
Leggi di più »

Investoren aufgepasst: Signale aus der Welt der IndizesInvestoren aufgepasst: Signale aus der Welt der IndizesAktienmarkt Analyse von Chris Kimble über: S&P 500, iShares Core S&P 500 ETF, SPDR® S&P 500, S&P 500 Futures. Lesen Sie Chris Kimble's Aktienanalyse auf Investing.com.
Leggi di più »

Ostkurven-Fans lehnen Investoren-Boss abOstkurven-Fans lehnen Investoren-Boss abEnde September erwartet Hertha 15 Millionen Euro von Investor 777, die dem Klub das finanzielle Überleben sichern.
Leggi di più »

China umgarnt Investoren - Notenbank sucht Gespräch mit Deutsche Bank und CoChina umgarnt Investoren - Notenbank sucht Gespräch mit Deutsche Bank und CoChina umgarnt Investoren - Notenbank sucht Gespräch mit Deutsche Bank und Co
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 20:04:33