„Generation Greta“ sagen die einen, Generation „Vier-Tage-Woche“ die anderen. Eine Studie hat jetzt gezeigt, was Arbeitgeber der Generation Z wirklich bieten müssen, um sie von einem Job zu überzeugen.
Bald ist es so weit: Die Babyboomer werden allesamt in Rente gegangen sein und die Generation Z – nach weitester Definition, jene, die zwischen 1990 und 2012 geboren worden – wird den Wohlstand der Bundesrepublik mehren oder verringern.
Die Studienergebnisse habe mit Überraschungen aufgewartet, berichtet der „Spiegel“ – sowohl hinsichtlich der Generation Z als auch hinsichtlich der Babyboomer. Der wichtigste Faktor für die Generation Z hatte ebenfalls mit dem eigenen Fortkommen zu tun: Ganze 92,1 Prozent wünschten sich einen Beruf mit „guten Arbeitsmarktchancen“.Die Babyboomer hingegen überraschten, indem sie zu 90,4 Prozent „freie Wochenenden“ und zu 83,4 Prozent „keine Schichtarbeit“ als wichtig für die Berufswahl empfanden. 50,8 Prozent fanden „eine geringe Wochenarbeitszeit“ wichtig.
Obwohl die Wertschätzung einer Eigenschaft nicht zwangsläufig mit der eigenen Lebensrealität Hand in Hand gehen muss, scheint die Generation Z laut dieser Einzelstudie – entgegen weitverbreiteten Ansichten – arbeitswillig und an einer Wohlstandsmehrung interessiert zu sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Studie entlarvt Klischees über Generation Z: Das wollen Berufsanfänger wirklichDie »Generation Greta« will unbedingt einen Arbeitgeber, der sich für Klima, Umwelt oder Soziales einsetzt? Stimmt nicht, wie eine neue Umfrage zeigt. Auch Schüler und Azubis denken klassisch traditionell.
Leggi di più »
Schockierende Studie: Bei Arbeitgeberwahl ist Generation Z eigener Profit am wichtigsten„Generation Greta“ sagen die einen, Generation „Vier-Tage-Woche“ die anderen. Eine Studie hat nun gezeigt, was sich Deutschlands Generation Z wirklich vom Arbeitsleben erhofft.
Leggi di più »
Letzte Generation: Berliner Gericht sagt Termin ab – Klimakleber sitzt schon in Bayern einWinfried L. gehört der Letzten Generation an. Er soll für eine Blockade der A100 verantwortlich sein. In dem Stau stand auch die Feuerwehr.
Leggi di più »
Generation Z: Die Arbeitsmoral der „Jobhopper“ transformiert die JobweltIm Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation den Arbeitsmarkt verändern.
Leggi di più »
Letzte Generation vs. Polizei: Top-Polizist: „Hätte Verständnis dafür, wenn Kollegen mal die 'Hutschnur' reißt“Nicht nur Bürger ärgern sich zunehmend über die Aktionen der Klimaaktivisten. Der Chef der Polizei-Gewerkschaft, Ralf Küsterer, sagt, auch Polizisten könnten bald die Geduld verlieren.
Leggi di più »
Letzte Generation vs. Polizei: Top-Polizist: „Hätte Verständnis dafür, wenn Kollegen mal die 'Hutschnur' reißt“Nicht nur Bürger ärgern sich zunehmend über die Aktionen der Klimaaktivisten. Der Chef der Polizei-Gewerkschaft, Ralf Küsterer, sagt, auch Polizisten könnten bald die Geduld verlieren.
Leggi di più »