Studie zeigt, wie geschickt Putin Deutschlands Wirtschaft unterwandert

Italia Notizia Notizia

Studie zeigt, wie geschickt Putin Deutschlands Wirtschaft unterwandert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Eine neue Studie geht scharf mit Teilen der deutschen Wirtschaft ins Gericht: Firmen hätten zu lange am Russland-Geschäft festgehalten und die Wirkung von Sanktionen vermindert.

Rund ein Dutzend Sanktionspakete hat die EU seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 geschnürt. Sie spricht von „beispiellosen restriktiven Maßnahmen“ mit dem Ziel, die wirtschaftliche Basiszu schwächen, ihm den Zugang zu strategisch wichtiger Technik und Märkten zu versperren und seine Fähigkeit zur Kriegsführung erheblich einzuschränken.

In Deutschland gebe es „weiterhin Schwachstellen in Schlüsselsektoren“. Es seien weitere, umfassendere politische Maßnahmen geboten, um die Bundesrepublik „vollständig von den russischen Staatsunterwanderungs-Netzwerken abzukoppeln, die die Kriegsmaschinerie des Kremls antreiben und weiterhin die wirtschaftliche Sicherheit und die demokratischen Institutionen sowohl Deutschlands als auch der EU bedrohen“.

Namentlich erwähnt die Untersuchung BASF-Chef Martin Brudermüller, der vor „der Zerstörung der gesamten deutschen Volkswirtschaft“ gewarnt habe, falls die Bundesegierung sich entscheiden würde, russische Öl- und Gasimporte zu blockieren. Nun, da die Regierung dennoch entsprechend gehandelt hat, ist den Autoren zufolge festzuhalten, dass BASF trotz der düsteren Warung „in Wirklichkeit keinen unüberwindbaren finanziellen Schlag“ erlitten habe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

OECD-Studie zur Bildung: Ein Problem Deutschlands / Kommentar von Tobias PeterOECD-Studie zur Bildung: Ein Problem Deutschlands / Kommentar von Tobias PeterFreiburg (ots) - Deshalb ist es gut, dass die OECD in ihrer Studie 'Bildung auf einen Blick' deutlich macht, was das Problem im deutschen Bildungssystem ist: Während es einigermaßen gut darin ist, mehr
Leggi di più »

Deutschlands Wirtschaft schwächelt. Was nun passieren muss (stern+)Deutschlands Wirtschaft schwächelt. Was nun passieren muss (stern+)Unser altes Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr. Wir brauchen gute Ideen, um den Wohlstand des Landes zu retten – welche sind das?
Leggi di più »

Treffen mit Putin: Putin und Kim treffen sich an Russlands WeltraumbahnhofTreffen mit Putin: Putin und Kim treffen sich an Russlands WeltraumbahnhofNordkoreas Machthaber ist mit einem Privatzug nach Russland gereist. Über die Gründe für das Treffen mit Kremlchef Putin wird immer noch spekuliert - es könne um Waffengeschäfte gehen, glauben Beobachter.
Leggi di più »

Treffen mit Putin: Kim verspricht Putin: Wir unterstützen alle EntscheidungenTreffen mit Putin: Kim verspricht Putin: Wir unterstützen alle EntscheidungenNordkoreas Machthaber ist mit einem Privatzug nach Russland gereist. Über die Gründe für das Treffen mit Kremlchef Putin wird immer noch spekuliert - es könne um Waffengeschäfte gehen, glauben Beobachter.
Leggi di più »

Zukunft Wasserstoff in der Schweiz: Neue Studie zeigt politischen und regulatorischen Handlungsbedarf aufZukunft Wasserstoff in der Schweiz: Neue Studie zeigt politischen und regulatorischen Handlungsbedarf aufAarau (ots) - Die beiden Verbände VSE und VSG haben Polynomics dazu beauftragt, in Zusammenarbeit mit E-Bridge Consulting und der EPFL eine Studie zu den nötigen Rahmenbedingungen für Wasserstoff in der
Leggi di più »

Studie: Mehr Krebsdiagnosen bei unter 50-JährigenStudie: Mehr Krebsdiagnosen bei unter 50-JährigenLaut einer neuen Studie haben Krebserkrankungen bei unter 50-Jährigen zwischen 1990 und 2019 weltweit stark zugenommen. Die meisten Fälle entfielen auf Brustkrebs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 07:31:59