Zukunft Wasserstoff in der Schweiz: Neue Studie zeigt politischen und regulatorischen Handlungsbedarf auf

Italia Notizia Notizia

Zukunft Wasserstoff in der Schweiz: Neue Studie zeigt politischen und regulatorischen Handlungsbedarf auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Aarau (ots) - Die beiden Verbände VSE und VSG haben Polynomics dazu beauftragt, in Zusammenarbeit mit E-Bridge Consulting und der EPFL eine Studie zu den nötigen Rahmenbedingungen für Wasserstoff in der

Die beiden Verbände VSE und VSG haben Polynomics dazu beauftragt, in Zusammenarbeit mit E-Bridge Consulting und der EPFL eine Studie zu den nötigen Rahmenbedingungen für Wasserstoff in der Schweiz zu realisieren. Die Resultate liegen jetzt vor: Es braucht möglichst zeitnah eine strategische Perspektive, politisches Handeln und rechtliche Rahmenbedingungen, wenn wir in der Schweiz den Anschluss beim Thema Wasserstoff nicht verpassen wollen.

Die im letzten Dezember publizierte wissenschaftliche Studie"Energiezukunft 2050 ", die der VSE zusammen mit der Empa realisiert hat, sowie die nun vorgestellte Studie zeigen das Potenzial von Wasserstoff für die Versorgungssicherheit der Schweiz. Dieses sei gross, bestätigt Michael Frank, Direktor VSE:"Ab 2040 kann H2 für die Schweiz eine tragende Rolle in der Energieversorgung spielen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Öko-Institut-Studie: Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrischÖko-Institut-Studie: Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrischSteht bis 2035 ein flächenabdeckendes Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen von E-Lkw laut einer Studie auf 100 Prozent steigen.
Leggi di più »

Unterstützung für Mibrag-Pläne zu grünem WasserstoffUnterstützung für Mibrag-Pläne zu grünem WasserstoffUmwelt
Leggi di più »

Ein alter Kohle-Landkreis will Deutschlands größtes Wasserstoff-Problem lösenEin alter Kohle-Landkreis will Deutschlands größtes Wasserstoff-Problem lösenDas Problem liegt auf der Straße. Der CO2-Ausstoß im Verkehr gefährdet die Klimaziele der Ampel-Koalition. Ausgerechnet ein alter Kohle-Landkreis will es besser machen - und nebenbei ein großes „Henne-Ei“-Problem bewältigen.
Leggi di più »

CaetanoBus und Temsa entwickeln Wasserstoff-ReisebusCaetanoBus und Temsa entwickeln Wasserstoff-ReisebusCaetanoBus und Temsa wollen 2024 einen Wasserstoff-elektrischen Reisebus auf den Markt bringen. Die Kooperation des portugiesischen und türkischen Herstellers sieht vor, im kommenden Jahr als erstes Produkt einen zweiachsigen H2-Reisebus auf Basis einer elektrischen Version des Temsa HD12 zu realisieren. Die Serienproduktion der zweiachsigen Version streben die Partner für 2025…
Leggi di più »

IG Metall fordert Klarheit zur Zukunft von HabaIG Metall fordert Klarheit zur Zukunft von HabaDie Industriegewerkschaft Metall hat rasche Klarheit über die Zukunft des angeschlagenen Spielwarenherstellers Haba gefordert. Die Un ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:26:01