12. September 2023 um 15:20 Uhr Der Braunkohleförderer Mibrag will sich zu einem Energiedienstleister auf der Basis erneuerbarer Energien entwickeln.
12. September 2023 um 15:20 Uhr
Der Braunkohleförderer Mibrag will sich zu einem Energiedienstleister auf der Basis erneuerbarer Energien entwickeln. Dazu soll am Standort Profen im Burgenlandkreis unter anderem ein 90-Megawatt-Elektrolyseur zur Erzeugung grünen Wasserstoffes errichtet werden, wie die Staatskanzlei am Dienstag in Magdeburg mitteilte. Das Unternehmen wolle insgesamt 251 Millionen Euro investieren und setze auf eine Förderung aus dem europäischen Fonds für einen gerechten Übergang.
Der Elektrolyseur soll den Angaben zufolge bis Ende 2026 errichtet werden. Hinzu kämen eine grüne Stromnetzinfrastruktur, ein Wasserstoffspeicher sowie Anlagen zur Wasser- und Abwasseraufbereitung. Der in Profen erzeugte grüne Wasserstoff solle nach Unternehmensangaben vor Ort im Energie- und Chemiepark verwendet, aber auch über das mitteldeutsche Wasserstoff-Leitungsnetz vermarktet werden.
Die Mibrag versorgt ausschließlich in Mitteldeutschland die Kraftwerke Lippendorf und Schkopau , das Heizkraftwerk Chemnitz und Industriebetriebe mit Braunkohle. Die Kohle wird in den Tagebauen Profen und Vereinigtes Schleenhain im Mitteldeutschen Revier gefördert. Das Bergbauunternehmen mit Sitz in Zeitz im Süden Sachsen-Anhalts hat nach eigenen Angaben 2022 rund 16 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert. Das sei etwa ein Zehntel der in Deutschland geförderten Menge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Countdown für Hydrogen Technology Expo Europe - die weltweit größte Messe für Wasserstoff- und KohlenstoffabscheidungBremen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Der Countdown für die weltweit größte Fachveranstaltung für Wasserstofftechnologie, die Hydrogen Technology Expo Europe, die am 27. und 28. September in der Messe
Leggi di più »
Erdbeben in Marokko: Hilfe und Unterstützung für 38 TCS MitgliederVernier/Ostermundigen (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Marokko unterstützt der TCS seine in Notsituation geratenen Mitglieder. 38 Inhaberinnen und Inhaber mit ETI Schutzbrief sind bisher betroffen.Von
Leggi di più »
SED-Aufklärungs-Beauftragte fordert mehr UnterstützungGeschichte
Leggi di più »
„Wir sind immer offen für Gespräche“: Weidel kann sich Unterstützung von CDU-Minderheitsregierung vorstellenLaut Alice Weidel würden zwischen der AfD und der Union informelle Gespräche geführt. Die CDU sei ein denkbarer Koalitionspartner.
Leggi di più »
Max Enderlein mit Romero-Unterstützung zum IDM-FinaleSchlüsselbeinbruch hin oder her. Der IDM Supersport-600-Pilot vom Team Freudenberg will in Hockenheim den Titel holen. Da sein Team in der WM unterwegs ist, bekommt er technischen Support von Diego Romero.
Leggi di più »