Laut einem Medienbericht plant die Bundespolizei offenbar, ihre Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaften (BFHu) massiv auszubauen. Das gehe aus einer vertraulichen Dienstanweisung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei hervor.
Teil der Truppe sind auch sogenannte BFE-Plus-Einheiten. Diese wurden zur Terrorbekämpfung gegründet und sollen Spezialkräfte wie die GSG 9 unterstützen.
Widerstand gegen die mögliche Vergrößerung kommt von innerhalb der BFHu. Mitgliedern zufolge seien die existierenden Einheiten aufgrund der hohen Aufnahmestandards stark unterbesetzt. Hunderte Dienstposten seien offen. Zudem seien die Einheiten nicht ausgelastet. Die fünf BFHus hätten im Vergleich zu den normalen Bundesbereitschaftspolizei-Einheiten, die zahlreich Überstunden sammeln, relativ wenige Einsätze. „Präsident Sieber will sich mit der Vergrößerung ein Denkmal setzen“, sagte ein leitender Bundespolizist dem „Spiegel“. Sinnvoll sei das Vorhaben nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schleswig-Holstein: SPD startet Initiative zum Ausbau kommunaler WärmenetzeEin Fünftel aller CO₂-Emissionen entstehe in Schleswig-Holstein durch die Erzeugung von Wärme für Haushalte und Industrie – hier wolle man kräftig eingreifen.
Leggi di più »
Telekom schließt 5G-Ausbau bis Jahresende fast abDer neue 5G-Funkstandard soll bis Jahresende in fast allen Haushalten von Telekomkunden vorhanden sein. 96 Prozent Abdeckung stellt der Konzern in Aussicht. Damit eilt man der Konkurrenz davon. Auch die Quartalszahlen frohlocken: Das Umsatzplus verdankt die Telekom vor allem dem Dollarkurs.
Leggi di più »
Protest von Klimaschützer*innen: Bauplatz für LNG-Terminal besetztIn Brunsbüttel entsteht ein LNG-Terminal – gestern besetzten Aktivist*innen die Baustelle. Sie fordern den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien.
Leggi di più »