Die Salzburgerin Susanne Moser leitet seit 2005 die Geschäfte der Komischen Oper Berlin und ist seit kurzem auch Intendantin. In diesem Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für das Haus, seine Geschichte und die Bedeutung des Regietheaters.
Die Salzburgerin Susanne Moser leitet seit 2005 die Geschäfte der Komischen Oper Berlin . Seit Kurzem ist sie auch Intendantin.ist der Ort fürs lustvoll Experimentelle, fürs Schrille, aber auch die große Geste.
2005 schon kam Moser als geschäftsführende Direktorin hierher, der Intendant hieß damals Andreas Homoki. 2012 folgte ihm ein alter Bekannter Mosers, der Regisseur. Mit ihm als künstlerische Leiter hatte sie als Geschäftsführerin des Wiener Schauspielhauses bereits zusammengearbeitet. In Berlin war das perfekte Team also wieder vereint.
Sie selbst blieb: Mit der Spielzeit 2022/23 rückte sie in die Intendanz vor, seither gestaltete sie gemeinsam mit Philip Bröking das Programm. Die Regie sei an diesem Haus historisch besonders wichtig, erzählt sie, wurde doch mit dem Österreicher Walter Felsenstein 1947 jemand mit dem Wiederaufbau der Komischen Oper beauftragt, der weltweit wesentliche Impulse in der Regie aussandte. Ja, die Komische Oper müsse als „Wiege des Regietheaters“ bezeichnet werden, so Moser.
Die größte Herausforderung für Susanne Moser ist allerdings die Abwicklung und Durchsetzung der Generalsanierung und des teilweisen Neubaus des Stammhauses: 500 Millionen Euro Kosten, Dauer sechs Jahre. Bis zur Fertigstellung werden Schillertheater und am Tempelhof bespielt. Hauptsache: „#allesaußergewöhnlich“.
Komische Oper Berlin Susanne Moser Intendanz Regietheater
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Positives Echo für Donaufestwochen: Intendantin zog BilanzSehr zufrieden zeigte sich Intendantin Michi Gaigg über die Donaufestwochen-Spielsaison. Viele der Vorstellungen waren ausverkauft.
Leggi di più »
Patrick Moser-Mangeng neuer Stadtparteiobmann der ÖVP WieselburgNur zwei Wochen, nachdem Franz Schreiber überraschend seinen Rücktritt als ÖVP-Stadtparteiobmann eingebracht hatte, gibt es schon wieder einen neuen Obmann und der heißt Patrick Moser-Mangeng. (NÖNplus)
Leggi di più »
Frischer Wind in der ITA: Susanne Hutter ist pädagogische LeiterinSusanne Hutter will sich als neue pädagogische Leiterin der ITA Gänserndorf der Entwicklung des Teams und des Lehrplans widmen. Geschäftsführer Tom Pendl freut sich über neue Ideen.
Leggi di più »
Vortrag vom Neurologen Walter Moser im Landesklinikum AmstettenZum Vortrag „Ich habs im Griff, neue Horizonte in der Migräne Therapie“ mit dem Neurologen Walter Moser im Krankenhaus Amstetten, erschienen 41 Betroffene und Angehörige, um mehr über Migräne und Kopfschmerz und den neuen Therapien dazu zu erfahren.
Leggi di più »
'Gemeinsame Festung': FPÖ will Zusammenarbeit mit ÖVPFPÖ-Verfassungsministerin Susanne Fürst will mit der ÖVP gemeinsam eine 'Festung Österreich' erschaffen.
Leggi di più »
Schauspielhaus Graz lockt Schulen mit VormittagsvorstellungenDie Intendantin Andrea Vilter will den Theaterbesuch so zugänglich wie möglich machen. Den Schulen zuliebe sollen künftig Vorstellungen während der regulären Unterrichtszeit angeboten werden.
Leggi di più »