Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will in Krisenländern wie Niger weiter unterstützen. Aber nicht die Regierungen.
In der Region bemühen sich auch andere Akteure um Einfluss. Russland hilft Regierungen
Stichwort Geld: Der Entwicklungsetat soll im kommenden Jahr um 5,3 Prozent schrumpfen – auf gut 11,5 Milliarden Euro. Welche Folgen hat das?Der Bundeshaushalt insgesamt wird kleiner, also auch der Entwicklungsetat. Besonders problematisch sind die Kürzungen in der mittelfristigen Finanzplanung, also in den Jahren nach 2024. Wenn das so bliebe, würde es Deutschlands Handlungsspielraum deutlich einschränken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schulze:Verhindern, dass sich Krisen ausbreitenDie SPD-Politikerin Svenja Schulze will Krisenländer wie Niger weiter unterstützen - aber nicht die Regierungen der Länder. Für sie könne der Weg zu
Leggi di più »
Polizei nach Tod von 17-Jähriger: „Wir wissen, nach wem wir suchen“Erst am Sonntag ist in Barenburg im Landkreis Diepholz eine 17-Jährige gewaltsam zu Tode gekommen. Nun könnte eine weitere Gewalttat im nahe gelegenen Sulingen eine heiße Spur zum möglichen Täter bringen.
Leggi di più »
ÖDP wettert gegen Grüne: Schulze habe sich von eigenen Zielen verabschiedetGunzenhausen - Im Landkreis geht die ÖDP nun die Grünen an. Vor allem nach einem Besuch in der Region stört ÖDP-Kandidat Reinhard Ebert die hohle Demokratie-Phrase von Katharina Schulze.
Leggi di più »
Bei Schweizer KMU kippt aufgrund zahlreicher Krisen die StimmungSo beurteilen mittlerweile nur noch 63 Prozent der befragten KMU ihre eigene wirtschaftliche Lage als gut, wie am Mittwoch aus der KMU-Mittelstandstudie von Raiffeisen hervorgeht.Zürich - Bei den Schweizer
Leggi di più »
Mick Schumacher (19.): «Wir sind näher dran»Mick Schumacher musste sich in den Freitagstrainings in Abu Dhabi mit dem 19. Platz begnügen. Dabei blieb er deutlich schneller als sein Haas-Teamkollege Nikita Mazepin. Und das war nicht der einzige Grund zur Freude.
Leggi di più »