SWM-Chef sauer: „Staat deckelt den Strompreis mit unserem Geld“

Italia Notizia Notizia

SWM-Chef sauer: „Staat deckelt den Strompreis mit unserem Geld“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Zahlreiche Kunden der Stadtwerke München sind wütend. Die Preise sind enorm gestiegen. Im Interview stellt sich der SWM-Chef nun der Kritik.

Jetzt senken Sie aber ab April die Preise wieder. War der Leidensdruck wirklich so hoch?

Sie haben schon früh investiert, andere haben sich auf die großen Erzeuger verlassen. Scheint, als hätte es sich nicht gelohnt. aufgebaut, um keine Lücke entstehen zu lassen. 2021 haben wir mit 100 neuen Windrädern einen großen Schritt gemacht.Unsere Vorgabe war, die Kunden nicht mit der Ausbauoffensive zu belasten. Somit haben wir sie über Kredite und bestehendes Kapital der SWM finanziert. Die Anlagen arbeiten wirtschaftlich und tragen sich selbst. Das zeigt sich auch daran, dass wir bis heute zu den günstigsten Stromanbietern in Deutschland gehören.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) »Letzte Generation«: Wohin führt die Radikalisierung bei Staat und Klimaaktivisten?(S+) »Letzte Generation«: Wohin führt die Radikalisierung bei Staat und Klimaaktivisten?Der Staat ist mit Razzien gegen die »Letzte Generation« vorgegangen. Die Klimaaktivisten beteuern, sich nicht einschüchtern zu lassen und machen weiter. Wohin wird diese Radikalisierung auf beiden Seiten führen?
Leggi di più »

Spanischer Staat fördert verkürzte ArbeitszeitenSpanischer Staat fördert verkürzte ArbeitszeitenSonne, Siesta, Vier-Tage-Woche: In Spanien experimentieren Unternehmen mit verkürzten Arbeitszeiten bei gleichem Lohn. Die Regierung will die Entwicklung nun fördern, gerade bei Mittelständlern.
Leggi di più »

Münchner Stadtwerke: 330 Millionen Euro für Strompreisbremse gehen an den StaatDie Stadtwerke München müssen wohl zur Finanzierung der Strompreisbremse 2023 Hunderte Millionen Euro an den Bund abgeben.
Leggi di più »

IG Gastro Köln: Bagatelle-Chef Daniel Rabe tritt abBei der Kölner IG Gastro kommt Bewegung in den Vorstand: Daniel Rabe zieht sich zum Jahresende 2022 zurück. IGGastro Köln Bagatelle DanielRabe
Leggi di più »

Saatchi-Chef Christian Rätsch hört bei Publicis aufSaatchi-Chef Christian Rätsch hört bei Publicis aufDer bisherige CEO von Saatchi & Saatchi, Christian Rätsch, verlässt die Publicis-Gruppe. Der Manager ist seit knapp zehn Jahren Chef der Agentur und seit einiger Zeit auch Chef der Werbe­agentur­sparte von Publicis in Deutschland. Nun kehrt er dem Unternehmen den Rücken, 'um sich neu zu versuchen'.
Leggi di più »

Schatten­banken treiben BaFin-Chef Mark Branson um | Börsen-ZeitungSchatten­banken treiben BaFin-Chef Mark Branson um | Börsen-ZeitungMark Branson, Präsident der Finanzaufsicht BaFin, warnt vor einer „Liquiditätsillusion“ – und sieht die Zeit für eine strengere Regulierung von Schattenbanken und Kryptobranche gekommen. Kritisch äußert er sich zur EU-Taxonomie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:06:10