Aufmerksame Leser dieser Rubrik wissen: Kulinarisch hat Berlin eine ganze Menge zu bieten. Und dennoch, so geht es mir zumindest, kehrt man am Ende meistens in einem Lokal im Heimatkiez ein.
Für meine Familie und mich bedeutete das kürzlich mal wieder einen Besuch in der Taverne Syrtaki an der Märkischen Allee in. Neben den Restaurants Herkules an der Oberfeldstraße und Akropolis in Springpfuhl eine der Top-Adresse im Nordosten unserer Stadt, wenn es um griechische Küche geht.
Das Syrtaki ist gemütlich eingerichtet – auch die Sommerterrasse kann man endlich wieder nutzen angesichts der tollen Temperaturen. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Und auf der Karte findet man Speisen für den großen und auch kleinen Hunger. Ich entschied mich diesmal für den Apollon-Teller mit Gyros, Schweinesteak, Suzuki und Zaziki, dazu Pommes Frites und ein gemischter Salat. Lecker, reichhaltig, wunderbar!
Sehr zu empfehlen ist ebenfalls das Putenbrustfilet mit gerösteten Zwiebeln, dazu Reisnudeln, Tsatsiki und Salat. Toll! Wie es sich für eine gute Taverne gehört, wird auch hier vor und nach dem Essen Ouzo aufs Haus serviert. Immer wieder Jamas!
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
London: Immer mehr Russen desertierenIn der Kriegsberichterstattung ist das Thema wenig präsent, dabei steigt die Zahl russischer Soldaten, die Fahnenflucht begehen, offenbar deutlich. Das berichtet das britische Verteidigungsministerium auf Basis von Verhandlungen vor Militärgerichten.
Leggi di più »
Quartararo-Crewchief: 'Fahrer kann immer weniger Unterschied machen'Für Diego Gubellini ist in der aktuellen MotoGP das Motorrad entscheidender als der Fahrer - Ducati profitiert auch von den Daten des großen Fahrerfeldes
Leggi di più »
Justiz: Fällt die Schranke gegen immer neue Anklagen?Gibt es eine späte Gerechtigkeit? Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob nach einem Freispruch ein neuer Prozess zulässig ist, wenn klare Beweise vorliegen. Eine Tendenz auf der Richterbank ist noch nicht zu erkennen. W_Janisch SZPlus
Leggi di più »