Stahlindustrie
7. September 2023 um 13:22 Uhr
Angesichts der Inflation hat die Tarifkommission der ostdeutschen eine Forderung von 8,5 Prozent mehr Lohn empfohlen. Zudem sprach sich die Kommission dafür aus, zum Schutz der Gesundheit die Arbeitszeit der 8000 Beschäftigten auf 32 Stunden zu verringern, wie die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen am Donnerstag mitteilte.
Auch die nordwestdeutsche Tarifkommission empfiehlt den Angaben zufolge eine Entgeltsteigerung um 8,5 Prozent. Auf dieser Grundlage werde der IG-Metall-Vorstand am 18. September die Forderung für die Tarifrunde Stahl für Ost und West beschließen. Die ostdeutsche Tarifkommission forderte am Donnerstag ebenfalls die Verlängerung der Tarifverträge zur Altersteilzeit, zum Einsatz von Werkverträgen und zur Beschäftigungssicherung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stahlhersteller sehen Existenz bedroht: IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Lohn für StahlkocherDer Branche droht eine harte Tarifrunde: Die IG Metall will den Einstieg in die Vier-Tage-Woche. Unternehmen sehen ihre Existenz gefährdet. Die Gewerkschaft fordert noch mehr Staatsgeld für Thyssenkrupp.
Leggi di più »
Stahlindustrie: IG Metall fordert für Stahlkocher 8,5 Prozent mehr LohnZudem fordert die Gewerkschaft einen vollen Lohnausgleich bei 32 Wochenstunden, der die Vier-Tage-Woche möglich machen würde. Die laufenden Tarifverträge laufen Ende November aus.
Leggi di più »
Stahlhersteller sehen Existenz bedroht: IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Lohn für StahlkocherDer Branche droht eine harte Tarifrunde: Die IG Metall will den Einstieg in die Vier-Tage-Woche. Unternehmen sehen ihre Existenz gefährdet. Die Gewerkschaft fordert noch mehr Staatsgeld für Thyssenkrupp.
Leggi di più »
- IG-Metall fordert 32-Stundenwoche und 8,5 Prozent mehr LohnDie IG Metall hat ihre Forderungen für die kommende Tarifrunde der nordwestdeutschen Stahlindustrie vorgestellt. Sie strebt neben einer Lohnerhöhung von 8,5 Prozent auch eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden bei vollem Lohnausgleich an. Die Laufzeit solle rund zwölf Monate betragen, teilte die Gewerkschaft nach einer Sitzung der Tarifkommission in Duisburg mit.
Leggi di più »
Stahlindustrie: IG Metall fordert für Stahlkocher 8,5 Prozent mehr LohnZudem will die Gewerkschaft einen vollen Lohnausgleich bei 32 Wochenstunden, der die Vier-Tage-Woche möglich machen würde. Die laufenden Tarifverträge laufen Ende November aus.
Leggi di più »