Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Warnstreiks bei der Berliner Stadtreinigung gehen am Freitag weiter

Italia Notizia Notizia

Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Warnstreiks bei der Berliner Stadtreinigung gehen am Freitag weiter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Beschäftigte der BSR_de haben auch am Freitag in Berlin die Arbeit niedergelegt. Grund sind bundesweite Tarifverhandlungen.

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gehen die Warnstreiks in Berlin an diesem Freitag bei der Berliner Stadtreinigung weiter. Seit den frühen Morgenstunden hätten zahlreiche Beschäftigte dort die Arbeit niedergelegt, sagte eine Verdi-Sprecherin auf Anfrage.besuchte einen Streikposten in der Hauptstadt. Sie unterstütze die Warnstreiks im öffentlichen Dienst, teilte sie mit. „Die Beschäftigten dort halten den Laden am Laufen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Bereits am Vortag hatte es bei der BSR Warnstreiks gegeben. Auch die Beschäftigten der Krankenhäuser Vivantes und Charité, der Wasserbetriebe sowie der Berliner Universitäten waren am Donnerstag dazu aufgerufen, die Arbeit vorübergehend niederzulegen. Am Freitag betrafen die Aktionen indes nur die BSR.

Das Unternehmen hatte Verbraucherinnen und Verbraucher zuvor darauf eingestellt, dass Müllabfuhr, der Sperrmüll-Abholservice, die Recyclinghöfe, die Mechanischen Behandlungsanlagen Gradestraße, das Müllheizkraftwerk Ruhleben sowie die Straßenreinigung würden. Über mögliche Schließungen wolle das Unternehmen kurzfristig auf der eigenen Internetseite informieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Keine Müllabfuhr am Freitag: Warnstreiks gehen bei der BSR weiterKeine Müllabfuhr am Freitag: Warnstreiks gehen bei der BSR weiterDie Gewerkschaft _verdi fordert in den bundesweiten Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten 10,5 Prozent, mindestens jedoch 500 Euro pro Monat mehr.
Leggi di più »

Tarifstreit: Warnstreiks in Saar-Kliniken angekündigt – ein Tag ohne Knöllchen und Blitzer in SaarbrückenTarifstreit: Warnstreiks in Saar-Kliniken angekündigt – ein Tag ohne Knöllchen und Blitzer in SaarbrückenIn mehreren Bundesländern legen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst derzeit ihre Arbeit nieder. Auch im Saarland sind gleich mehrere Aktionen geplant. Ein Überblick.
Leggi di più »

München: Städtische Beschäftigte bekommen 49-Euro-Ticket gratisDas 49-Euro-Ticket soll Bahnen und Busse für viele Menschen günstiger machen. Wer bei der Stadt München angestellt ist, bekommt das Ticket ab Mai gleich ganz gratis. Und das soll sich nicht nur für die Beschäftigten lohnen.
Leggi di più »

Tarifverhandlungen für BER-Beschäftigte erfolgreichTarifverhandlungen für BER-Beschäftigte erfolgreichDie rund 2000 Besch\u00e4ftigten der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg bekommen mehr Geld. Neben einer zweistufigen Einkommenserh\u00f6hung gibt es einen Inflationsausgleich. Bei der Laufzeit kann sich Verdi nicht durchsetzen.
Leggi di più »

Beschäftigte des BER-Betreibers erhalten mehr GeldBeschäftigte des BER-Betreibers erhalten mehr Geld
Leggi di più »

Amazon darf Beschäftigte dauerüberwachen: Leistungsdaten als BeifangAmazon darf Beschäftigte dauerüberwachen: Leistungsdaten als BeifangDas Verwaltungsgericht hat Amazon erlaubt, die Arbeit der Beschäftigten im Lager in Winsen ununterbrochen zu erfassen – trotz Datenschutzbedenken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:38:56