Persönliche Finanzen: Taschengeld-App 'Bling' soll die Generation Z zum Sparen erziehen
Jetzt konsumieren, später bezahlen – diesen Trend lehnt Nils Feigenwinter ab. Sein Projekt"Bling" besteht aus einer Geldkarte und einer App. Damit sollen schon Kinder lernen, verantwortungsvoll mit ihrem Geld umzugehen.
Der Standard-Vorwurf der Boomer-Generation an die Jüngeren lautet, sie könnten mit Geld nicht umgehen. Unmittelbarer Konsum, schöne Reisen und tolle Restaurants sind ihnen wichtiger als eine solide finanzielle Planung. Und tatsächlich nimmt die Verschuldung junger Erwachsener zu. Mit 22 Jahren ist Nils Feigenwinter Vertreter der Generation Z und verkörpert das Gegenteil der Vorurteile. Feigenwinter sieht aus, als hätte er eben die Schule verlassen, und hat doch schon ein erfolgreiches Unternehmen gegründet. Seine App "Bling" soll Menschen von Kind auf den Umgang mit Geld beibringen.Anstelle eines Sparschweins wird die "Bling"-Card gefüttert, Ausgaben und Verwaltung geschehen über die App. "Die Karte ist eine Prepaid-.
Die App kann natürlich ein bisschen mehr. Man muss die Posten nicht addieren, das geschieht automatisch und man kann auch virtuelle "Spartöpfe" einrichten, für ein bestimmtes Ziel. In den "Spartopf" – für einen Urlaub oder ein neues Phone – können dann auch dieDas Ganze wird schön illustriert, damit es nicht so dröge wie eine Excel-Tabelle aussieht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nationalmannschaft: BILD sagt, was dahintersteckt! Rolex-Auftritt beim DFBAls frisch gebackene DFB-Pokalsieger kamen die Leipzig-Stars zum Auftakt der Länderspielwochen zur Pressekonferenz. Und mit teurem „Bling-Bling“.
Leggi di più »
Von Tierarten und Pflanzenwelten: Die Naturvergessenheit der jungen GenerationEklatante Mängel haben Kinder in Deutschland nicht nur bei Lesen und Rechnen, sondern auch beim Wissen über die heimische Natur – stellt unser Autor Karsten Zeidler alarmiert fest. BLZOpenSource umwelthilfe bund_net NABU_de greenpeace_de
Leggi di più »
NAND-Flash: SK Hynix fertigt 238-Layer-Generation jetzt in SerieRund 10 Monate nach der Vorstellung auf dem Flash Memory Summit fertigt SK Hynix seinen neuen 238-Layer-NAND-Speicher nun in Serie.
Leggi di più »
Ministerin stellt sich hinter Ermittlungen gegen Letzte GenerationBrandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) hat sich erneut hinter die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Neuruppin gegen die Letzte Generation gestellt. Hintergrund ist der Anfangsverdacht wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Leggi di più »
Debatte um Letzte Generation : Brandenburgs Justizministerin stellt sich hinter ErmittlungenDie Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Laut Susanne Hoffmann (CDU) ist das nicht zu beanstanden.
Leggi di più »