Der Tech-Konzern bereitet sich auf einen Wirtschaftsabschwung vor, hält aber neuen Produkten fest. Damit folgt Apple anderen großen US-Konzernen.
will einem Medienbericht zufolge im kommenden Jahr in bestimmten Bereichen die Kosten senken. Das US-Unternehmen wolle 2023 mit Blick auf einen möglichen Wirtschaftsabschwung Personaleinstellungen und das Ausgabenwachstum in einigen Geschäftsbereichen verlangsamen.
Das berichtete die Agentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Veränderungen sollen demnach nicht alle Teams betreffen. halte für das kommende Jahr dennoch an einem ambitionierten Fahrplan zur Einführung neuer Produkte fest.Apple wollte sich zunächst nicht zu dem Bericht äußern. Die Aktie drehte am Montag in den USA nach Bekanntwerden der Meldung ins Minus und notierte zuletzt 1,6 Prozent tiefer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Längere Batterielaufzeit und robustes Metallgehäuse: Pläne für Apple Watch für Extremsportler geleaktApple plant offenbar eine Smartwatch für Extremsportler. Das Gerät mit 2-Zoll-Bildschirm soll besonders robust sein und den Uhren von Anbietern wie Garmin Konkurrenz machen.
Leggi di più »
Linux auf dem Mac: Asahi Linux unterstützt jetzt den Apple M2 sowie M1 UltraDas Projekt Asahi Linux und die gleichnamige Community haben jetzt den Support für den Apple M2 sowie M1 Ultra bekanntgegeben.
Leggi di più »
DFB-Pokal: Schalke-Profis erwartet buchstäblich kalte Dusche beim Bremer SV🚿 Im DFB-Pokal-Spiel zwischen dem Regionalligisten Bremer SV und dem Bundesligisten FC Schalke 04 müssen sich die Profis auf eine kalte Dusche einstellen - buchstäblich. DFBPokal
Leggi di più »
Nagelsmann will „Bayern auch nach Ära Lewandowski strahlen lassen“ - Müller witzelt über MedizinchekDer FC Bayern muss sich schnell auf die Zeit nach Robert Lewandowski einstellen. Nach dem Abschied des Superstars fallen die Reaktionen gemischt aus.
Leggi di più »
Kommentar: Man fragt sich, ob die EZB-Führung noch bei klarem Verstand istAm Donnerstag steht nicht weniger als die Glaubwürdigkeit der europäischen Notenbank auf dem Spiel. Die EZB sollte sich lieber schneller als langsamer bewegen.
Leggi di più »
Nvidia GeForce RTX 3050: OEM-Version der Grafikkarte mit 10 % weniger ALUsIn der OEM-Version hat die GeForce RTX 3050 weniger Recheneinheiten, taktet niedriger und ist somit langsamer als die Retail-Version.
Leggi di più »