Teilzeit-Studie: Weniger Arbeitszeit, mehr Belastung

Italia Notizia Notizia

Teilzeit-Studie: Weniger Arbeitszeit, mehr Belastung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Viele Teilzeitbeschäftigte fühlen sich trotz geringerer Arbeitszeit stärker belastet – und bei Weiterbildung und Digitalisierung benachteiligt. Das Problem betrifft vor allem Frauen.

Für die repräsentative, branchenübergreifende Studie befragte das Marktforschungsinstitut Bilendi im September 2022 insgesamt 3000 Fachkräfte in Voll- und Teilzeit im Alter von 18 bis 65 Jahren. Knapp zwei Drittel der Teilzeitkräfte gaben an, dass sie die Auswirkungen des Fachkräftemangels spürten: Mehr als ein Viertel macht Überstunden, weil Kollegen fehlen.

Gegenüber den vor der Coronapandemie erhobenen Zahlen hat es bei Vollzeitbeschäftigten einen Booster an Digitalkompetenz gegeben: Gut ein Fünftel schätzt sie als »sehr hoch« ein, während Teilzeitkräfte das nur zu knapp 13 Prozent tun. Sie fühlen sich auch bei der Weiterbildung benachteiligt: knapp 56 Prozent der Vollzeitler gaben an, regelmäßig betriebliche Weiterbildungen zu bekommen, aber nur 44 Prozent der Teilzeitkräfte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum viele Deutsche Russlandversteher sind und die Russen im Krieg still haltenWarum viele Deutsche Russlandversteher sind und die Russen im Krieg still haltenDie Historikerin Botakoz Kassymbekova hat eine höchst erhellende Perspektive auf Deutschland sowie auf Russland und dessen imperiale und rassistische Natur.
Leggi di più »

Rolle rückwärts: Intel verkauft doch nicht so viele Desktop-Grafikkarten wie AMDRolle rückwärts: Intel verkauft doch nicht so viele Desktop-Grafikkarten wie AMDVor Kurzem ging eine unrealistische Story über Intels Marktanteile im GPU-Bereich durch die Medien, die sich nun als falsch herausgestellt hat. hardware gaming
Leggi di più »

Medikamentenmangel spitzt sich zu: Arzneikrise im Saarland: So viele Patienten sind von Lieferengpässen betroffenMedikamentenmangel spitzt sich zu: Arzneikrise im Saarland: So viele Patienten sind von Lieferengpässen betroffenDie Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten sind noch gravierender als bisher vermutet. Das zeigt eine wissenschaftliche Erhebung. saarland
Leggi di più »

Studie der Bertelsmann-Stiftung: Viele Jugendliche ohne SchulabschlussStudie der Bertelsmann-Stiftung: Viele Jugendliche ohne Schulabschluss2021 haben über 47.490 Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlassen. Besonders hoch ist die Schulabbruchquote in Bremen.
Leggi di più »

Elektroautos: Für das Ampel-Ziel wären fünfmal so viele Elektro-Neuwagen nötigElektroautos: Für das Ampel-Ziel wären fünfmal so viele Elektro-Neuwagen nötig15 Millionen vollelektrische Pkw will die Ampelkoalition bis 2030 auf die Straße bringen, doch dafür fehlt es an Tempo. 5000 E-Autos müssten neu zugelassen werden – pro Tag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:31:33