Wegweisendes Pilotprojekt zur Einführung eines Teilzeitmodells im Landesklinikum Baden-Mödling soll zeigen, dass Leitungsposition im Bereich Pflege auch in Teilzeit möglich ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
egweisendes Pilotprojekt zur Einführung eines Teilzeitmodells im Landesklinikum Baden-Mödling soll zeigen, dass Leitungsposition im Bereich Pflege auch in Teilzeit möglich ist. Seit kurzem nehmen Renate Hlauschek und Franziska Wedekind diese Herausforderung an. Dabei teilen sie sich die Position der Stationsleitung der IMC-Neonatologie sowie der Kinder- und Jugendlichenambulanz und leiten gemeinsam ein rund 30-köpfiges Team. Obwohl beide Teilzeit arbeiten, wird durch die hervorragende Kooperation die professionelle Führung des Teams zu jederzeit sichergestellt.
Neues Jobsharing-Modell Teilzeitkräfte
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Platz 2 für Sportliches Landesklinikum Baden-MödlingVon 1. März bis 31. Mai suchte das SPORTLAND Niederösterreich bereits zum siebten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Dabei sammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktive Minuten in unterschiedlichsten Sportarten und trugen so zum beachtlichen 2. Platz des Landesklinikums Baden-Mödling bei.
Leggi di più »
Herzkissen zur Schmerzlinderung im Landesklinikum BadenOberarzt Trapl und das Onkologische Team des Landesklinikums Baden übergeben die vom Soroptimist Club Mödling gespendeten Herzkissen an Patientinnen nach ihrer Brustkrebs-OP.
Leggi di più »
Kantine im Mödlinger Stadtbad strahlt in neuem GlanzErfahrener Thermenrestaurant-Pächter aus Baden übernahm die Sommerkantine in Mödling.
Leggi di più »
Erstmals fand Pride-Parade in Baden stattDer neu gegründete Verein „Baden Pride“ lud am Samstag zur allerersten Regenbogenparade in der Stadt Baden.
Leggi di più »
Landesklinikum Mistelbach: Oktopusse für die neuen ErdenbürgerGehäkelte Oktopusse werden an neugeborene Babys am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf verteilt.
Leggi di più »
Iris Hermann: Vom Landesklinikum Neunkirchen zur Sprint-WM in MalagaHauptberuflich arbeitet Iris Hermann am Institut für Radiologie im Landesklinikum Neunkirchen. In ihrer Freizeit ist sie passionierte Triathletin und das sehr erfolgreich: Die 50-Jährige hat sich für die Age-Group-Weltmeisterschaft in Spanien qualifiziert.
Leggi di più »