Teuerste Regierung ever - Türkis-Grün kostet uns über 112.000 Euro am Tag

SPÖ Notizia

Teuerste Regierung ever - Türkis-Grün kostet uns über 112.000 Euro am Tag
Philip KucherKarl NehammerWerner Kogler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Türkis-Grün leistet sich den teuersten Regierungsapparat aller Zeiten, enthüllt die SPÖ. Die Kosten für Ministerbüros fressen mehr Steuergeld denn je.

Türkis-Grün leistet sich den teuersten Regierungsapparat aller Zeiten, enthüllt die SPÖ. Die Kosten für Ministerbüros fressen mehr Steuergeld denn je.in einer parlamentarischen Anfrage wissen. Die Antworten liegen jetzt vor und fördern Rekordzahlen zutage. Demnach sind die Personalkosten der Bundesregierung in ihrem Polit-Apparat extrem gestiegen, seit die ÖVP den Kanzler stellt – insgesamt um mehr als 60 %.2024 bringt hier einen neuen Ausgaben-Rekord.

Neuer Rekord heuer bei der Zahl der Mitarbeiter in den Kabinetten der Ministerien und Staatssekretariate.Kuchers Vergleichsanalyse zeigt auch: Herbert Kickl war mit Abstand "teuerster" Innenminister aller Zeiten – sein Ressort kam im Jahr 2018 auf 4,04 Mio. Euro Personalkosten. Beim ÖVP-Amtskollegen Wolfgang Sobotka waren es 2,25 Mio Euro im Jahr 2017, beim aktuellen ÖVP-Innenminister Gerhard Karner sind es heuer hochgerechnet 3,07 Mio. Euro.

"Im Vergleich zu Herbert Kickl war sogar Sobotka ein Sparefroh", resümiert SP-Mann Kucher sarkastisch.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Philip Kucher Karl Nehammer Werner Kogler Regierung Herbert Kickl Parlament

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Türkis-Grün einigt sich auf Klimaplan 2030Türkis-Grün einigt sich auf Klimaplan 2030Nach monatelangem Gezerre einigt sich die Koalition darauf, wie Österreichs EU-Ziel zur Senkung der Treibhausgase aussehen soll.
Leggi di più »

Türkis-Grün und die größtmögliche PeinlichkeitTürkis-Grün und die größtmögliche PeinlichkeitÖsterreich hat nun also doch auch einen Plan zur Erreichung seiner EU-Klimaziele. Aber ist er das Papier wert, auf dem er geschrieben steht?
Leggi di più »

FPÖ: Ausländerkriminalität unter Türkis-Grün 'explodiert'FPÖ: Ausländerkriminalität unter Türkis-Grün 'explodiert'Generalsekretär Hafenecker präsentierte Zahlensalat aus Innen- und Justizministerium. Sein Fazit: ÖVP und Grüne seien für 'massives Sicherheitsproblem' verantwortlich.
Leggi di più »

Sicherheitsstrategie: Türkis-grüne Regierung offenbar einigSicherheitsstrategie: Türkis-grüne Regierung offenbar einigKönnte am Mittwoch per Umlauf beschlossen werden. Zusammenarbeit mit NATO soll 'ausgeschöpft' werden und Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 möglich sein
Leggi di più »

Das passiert, wenn neue Regierung auf Klimaplan pfeiftDas passiert, wenn neue Regierung auf Klimaplan pfeiftTürkis-Grün haben den Nationalen Energie- und Klimaplan vorgestellt, umsetzen muss diesen die nächste Regierung. Doch was, wenn sie es nicht tut?
Leggi di più »

Angst vor strittigen Themen? Ein Klimaplan ohne DetailsAngst vor strittigen Themen? Ein Klimaplan ohne DetailsTürkis-Grün hat der EU-Kommission doch noch einen Klimaplan geschickt. Wo genau umweltschädliche Emissionen eingespart werden soll, muss aber die nächste Regierung regeln.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 02:29:46