Die Menschen bekommen es seit Jahren zu spüren, die Zahlen belegen es nun: Die Mieten in München steigen und steigen. Das zeigt eine Untersuchung.
ächzen die Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt seit Jahrzehnten. Doch in den letzten Jahren dürfte aus dem Ächzen häufig ein leidgeprüftes Stöhnen bis hin zu einem verzweifelten Aufschrei geworden sein. Denn die sowieso schon hohen Mieten stiegen weiter – allein in den letzten Jahren sogar um einen zweistelligen Prozentsatz.verglich die Mietpreise in München aus dem Jahr 2017 mit denen aus diesem Jahr.
Das Ergebnis: „Die Mieten in deutschen Großstädten steigen seit Jahren nahezu unaufhaltsam an.“ In der teuersten Stadt München um 17 Prozent, pro Quadratmeter zahlt man in der Landeshauptstadt statt 16 Euro inzwischen 18,70 Euro. Die Mieten in München steigen und steigen – eine Vergleich mit dem Jahr 2017 zeigt nun, wie stark es in den letzten fünf Jahren nach oben ging. © Christian Offenberg / IMAGO / Merkur-Collage
Damit hat die teuerste Stadt Deutschlands sogar einen großen Vorsprung auf die zweitteuerste Stadt Stuttgart. Hier zahlt man laut13,90 Euro pro Quadratmeter. Eine Entwicklung, die für viele Menschen tiefe Sorgenfalten zur Folge haben.Für den starken Anstieg der Mietpreise in München sind verschiedene Gründe ursächlich. Ein Grundproblem: Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch, das Angebot jedoch weiterhin gering.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Teuerste Stadt noch teurer: Mieten in München steigen „nahezu unaufhaltsam“Die Menschen bekommen es seit Jahren zu spüren, die Zahlen belegen es nun: Die Mieten in München steigen und steigen. Das zeigt eine Untersuchung.
Leggi di più »
München: Wer die neuen Ehrenbürger der Stadt werden sollenMünchen soll fünf neue Ehrenbürger bekommen, darunter Filmemacherin Doris Dörrie und die Münchner Tafel-Vorsitzende Hannelore Kiethe. Bislang erhielten nur wenige Frauen die Auszeichnung.
Leggi di più »
Studie: Mieten steigen vor allem in kleinen StädtenEine neue Studie des Onlineportals Immowelt zeigt, dass die Kaltmieten in großen deutschen Städten in den vergangenen fünf Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen sind – auch in Bayern. Besonders teuer wurde es in kleinen Städten.
Leggi di più »
Neue Idee: Autos sollen Platz für Stadt-Umland-Bahn machenDie Stadt-Umland-Bahn (StUB) zwischen Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach ist eines der größten Straßenbahnprojekte in Deutschland. Eine Schlüsselstelle der Planung ist der Bannwald bei Erlangen. Hier sollen künftig Autos Platz für Schienen machen.
Leggi di più »
Stadt will Paris St. Germain aus Kultstadion werfenDer 'Parc des Princes' ist eines der bekanntesten Stadien in Frankreich - und Heimspielstätte des Starensembles von Paris St. Germain. Doch das soll sich offenbar bald ändern. Der Klubboss klagt, dass die Verwaltung den Verein aus dem Stadion drängen will. Ein Angebot des Katarers wurde abgelehnt.
Leggi di più »