Der Trachtenkirtag der Trachtenkapelle Theras zog zahlreiche Gäste an. Dabei kam neben dem Feiern natürlich die Blasmusik nicht zu kurz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Beim Kirtag der Trachtenkapelle Theras : Vizebürgermeister Johannes Hofer , Birgit Zimmerl, Christian Ludl, Robert Leb, Obmann Wolfgang Steininger und Alois Ludl .
er Trachtenkirtag der Trachtenkapelle Theras zog zahlreiche Gäste an. Dabei kam neben dem Feiern natürlich die Blasmusik nicht zu kurz. Junge und Junggebliebene strömten in die Festhalle zum Trachtenkirtag der Trachtenkapelle Theras. Unter dem Motto „A Nocht in Trocht“ startete die Veranstaltung mit der Combo der Trachtenkapelle. Anschließend brachte die Gruppe „AlpenVorlandPower“ mit Livemusik die Stimmung zum Höhepunkt.
Am Sonntag spielte der Musikverein Pölla nach der Feldmesse bei einem gepflegten Frühschoppen auf. „Kaiserwetter, super Stimmung und die Festhalle bis auf den letzten Platz gefüllt“, zeigte sich Obmann Wolfgang Steininger mit dem Besucherzustrom zufrieden. An die 70 ehrenamtliche Helfer sowie die 30 Musiker der Trachtenkapelle waren sechs Tage im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu garantieren.
Der Reinerlös aus dem Zwei-Tages-Fest wird für Trachten und Instrumente verwendet. Der unermüdliche Einsatz des gesamten Teams machte den Trachtenkirtag zu einem einzigartigen Ereignis in der Gemeinde.
Blasmusik Trachtenkapelle Theras Johannes Hofer Wolfgang Steininger _Slideshow Trachtenkirtag
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kirtag als Bühne für Ehrungen und FahrzeugweiheBeim heurigen Altendorfer Kirtag rund um und in der Mehrzweckhalle standen viele große Programmpunkte an. Nicht nur, dass das neue Fahrzeug der Feuerwehr Penk-Altendorf geweiht wurde, ÖVP-Ortschefin Ulli Trybus bedankte sich bei Ex-ÖVP-Vize Rupert Erlach und einige Floriani der Unterabschnitts 4 im Bezirk erhielten Ehrungen.
Leggi di più »
Kirtag mit Public Viewing, Meilenlauf und GrillmeisterschaftVolksfeststimmung und Ausnahmezustand herrschte von 21. bis 23. Juni am St. Peterer Kirtags- und Marktfestwochenende.
Leggi di più »
Großschönau feierte beim Musi Kirtag der JugendtrachtenkapelleDer traditionelle Schönauer Kirtag wurde vor einigen Jahren durch die Jugendtrachtenkapelle wieder ins Leben gerufen.
Leggi di più »
Höflein feiert Kirtag bei hochsommerlichen TemperaturenAm Dorfplatz in Höflein veranstaltete der Musikverein einen zünftigen Kirtag.
Leggi di più »
Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg lud zum Kirtag im ParkIm Gemeindepark fand am Samstag das traditionelle Fest zu Peter und Paul statt. Die Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg sorgte für Flüssigkeitsnachschub, das Team des Kaffee-Restaurants „König Stefan“ für die entsprechende Unterlage mit Grillwürstel, Schnitzelsemmel und Kuchen.
Leggi di più »
Kierling feierte Kirtag: Eine heiße FeteVon oben knallte es runter, unten brutzelten die Würstchen am Grill: Das war der heurige Pfarrkirtag.
Leggi di più »