18.
August 2023 um 06:04 Uhr
So berichtete Ursula Gericke vom Tierheim Ludwigsburg, dass dort wegen Überfüllung im Pflegerzimmer und Büro untergebracht würden. Bei Katzen stehe man sogar kurz vor einem Aufnahmestopp. Im Moment merkt man, dass die Verzweiflung groß ist bei den Menschen, sagte Spirgatis. Auf der anderen Seite spiegelt sich in dem Verhalten seiner Meinung nach eine Verrohung der Gesellschaft: Den Leuten ist das egal, sagte er. Das Tier ist ein Konsumgut geworden. Es wird angeschafft - und wenn es nicht mehr funktioniert, wie man will, wird es wieder abgeschafft. auszusetzen sei ein No-Go, sagte Klausmann. Die werden dem Sterben überlassen.
Aufgrund dieser Machenschaften bekommen Tierheime Hunde laut Spirgatis nicht mehr los. Auch die Heidenheimer Tierheimleiterin Julia Lambertz erzählte, dass manch ein Hund jahrelang dort sei. Der Markt ist gesättigt und die Lage wird seit Jahren schlimmer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tierheime im Südwesten vor KollapsKatzen in Kartons abgestellt, ein Hund hinter Mülltonnen angeleint, Meerschweinchen am Waldesrand ausgesetzt: Immer häufiger entledigen sich Halter ihrer Haustiere auf unrühmliche Weise. Doch die Tierheime im Südwesten sind proppenvoll, manchmal gibt es schon Aufnahmestopps.
Leggi di più »
Tiere: Tierheime am Limit: Wohin mit Hund und Katze?Deutschlands Tierheime sind am Limit. Woher kommen all die Tiere, warum können viele kaum vermittelt werden? Eine Rolle spielt die problematische Mentalität vieler Tierhalter, wie Experten beobachten.
Leggi di più »
Überfüllung: Tierheime verhängen teilweise AufnahmestoppDie Situation in einigen Tierheimen in Niederbayern und der Oberpfalz ist momentan dramatisch. Tiere können teilweise nicht mehr aufgenommen werden, es fehlt an Personal und Tierkrankheiten machen zu schaffen.
Leggi di più »
Tierschutzbund beklagt dramatische Überfüllung der TierheimeBonn - Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, hat sich besorgt über den Verbleib der Hunde und Katzen geäußert, die von Tierheimen wegen dramatischer Überfüllung nach der Coronapandemie
Leggi di più »
Tierschutzbund beklagt „dramatische Überfüllung“ der TierheimeAlle Tierheime in Deutschland sind voll oder sogar überfüllt. Das Bundesagrarministerium stellt deswegen Finanzhilfen bereit und prüft Stiftungsgründung.
Leggi di più »
Tierheime: Tierschutzbund schlägt Alarm wegen ÜberfüllungZu teuer, zu laut, zu zeitintensiv: Viele deutsche Haustierhalter schieben ihre Schützlinge derzeit in Tierheime ab. Doch die sind voll – und die Sorge wächst, dass andere Lösungen gesucht werden könnten.
Leggi di più »