Tijan Sila bekommt den Bachmannpreis, doch auch das österreichische „Gurkerl“ und eine Wahlwienerin werden belohnt

Wettlesen In Klagenfurt Notizia

Tijan Sila bekommt den Bachmannpreis, doch auch das österreichische „Gurkerl“ und eine Wahlwienerin werden belohnt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Mit „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ gewinnt der in Sarajewo geborene Deutsche Tijan Sila den Bachmannpreis, auch Johanna Sebauer, Tamara Stajner und Denis Pfabe können sich freuen....

Mit „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ gewinnt der in Sarajewo geborene Deutsche Tijan Sila den Bachmannpreis, auch Johanna Sebauer, Tamara Stajner und Denis Pfabe können sich freuen. Dafür geht einer ganz unerwartet leer aus.

Auch wenn der Hauptpreis, der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis, am Sonntag an den bosnisch-deutschen, in Sarajewo geborenen Autor Tijan Sila ging. Er hat Germanistik und Anglistik studiert und ist Lehrer . Zuletzt veröffentlichte Sila 2023 das autobiografische Buch „Radio Sarajevo“, das sich wie schon frühere Bücher von ihm mit dem bosnischen Bürgerkrieg und der Flucht seiner Eltern beschäftigte.

Dass Sebauer nun sowohl den mit 7.500 Euro dotierten 3sat-Preis als auch den BKS-Bank-Publikumspreis bekommen hat, zeigt wohl neben der Qualität des Textes auch, wie groß mittlerweile das Bewusstsein für die verhängnisvollen Auswirkungen und der Überdruss daran zumindest in manchen Teilen der Gesellschaft ist . . .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tijan Sila gewann mit Tragikomik den Bachmannpreis 2024Tijan Sila gewann mit Tragikomik den Bachmannpreis 2024Johanna Sebauers Text 'Das Gurkerl' wurde mit den 3SAT-Preis sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet
Leggi di più »

Der Bachmann-Preis 2024 geht an Tijan SilaDer Bachmann-Preis 2024 geht an Tijan SilaDen mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis erhielt Tijan Sila. Sein Text trägt den Titel: „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde.“ Den 3sat-Preis nimmt die Österreicherin Johanna Sebauer mit...
Leggi di più »

Bachmann-Preis 2024 geht an Tijan SilaBachmann-Preis 2024 geht an Tijan SilaDer in Sarajevo geborene und seit 1994 in Deutschland lebende Autor Tijan Sila hat am Sonntag in Klagenfurt den 48. Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. 'Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde' heißt der Siegertext, in dem sich der Erzähler anhand seiner Familie mit dem Weiterwirken des Balkankriegs in der Psyche der Menschen beschäftigt.
Leggi di più »

Erfolg mit Gurkerl: Marzerin Sebauer gewinnt gleich doppeltErfolg mit Gurkerl: Marzerin Sebauer gewinnt gleich doppeltDie Autorin aus Marz wurde beim Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt von Jury und Zuhörern gefeiert. Am Ende gab's jetzt den Publikums- und 3sat-Preis.
Leggi di più »

Bachmannpreis: Milchstau und BabykrähenBachmannpreis: Milchstau und BabykrähenDer zweite Lesetag verlief nicht weniger polarisierend als der erste. Auf die Feststellung des Juryvorsitzenden, er „hasse“ den „Kleinen Prinz“ folgte die Offenbarung: „Ich hasse Baumärkte“
Leggi di più »

Bachmannpreis: 'Ich hasse den kleinen Prinzen'Bachmannpreis: 'Ich hasse den kleinen Prinzen'Ein Favorit und viele hitzige Jury-Gefechte am ersten Tag des Kärntner Wettlesens
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:37:41