Timo Scheider freute sich nach dem DTM-Saisonfinale vor allem auf sein Sofa. Nach einer Saison mit vielen sportlichen Tiefen und einem handfesten Skandal war der Audi-Pilot einfach nur froh, als es vorbei war.
Auch wenn er mit seinem Sieg im vorletzten Rennen, dem ersten seit fünf Jahren, prompt wieder ein wenig Blut geleckt hatte.
«So ein Sieg öffnet immer wieder Perspektiven und lässt gewisse Träume frei werden. Und ganz klar ist es auch mein Ziel und mein Wunsch, mich wieder da vorne zu etablieren. Auch wenn wir gesehen haben, wie schwierig es ist, konstante Leistungen zu bringen», sagte der zweimalige Meister, der durch seine insgesamt 35 Punkte in Hockenheim immerhin noch vom vorletzten auf den 18. Gesamtplatz kletterte.
Trotz Scheider versuchte schon wieder, nach vorne zu schauen. «Das Gute ist und das Schöne ist, dass du ja immer wieder an dich selber glaubst. Wenn ich das nicht machen würde, dann wäre ich in der DTM falsch. Dann wäre ich auch falsch bei Audi, wenn auch Audi nicht den Glauben daran hätte, dass ich das kann», so Scheider.
Und sein Sieg auf den letzten Metern des DTM-Jahres 2015 mache dann auch einfacher. «Für die Mannschaft, für mich selber. Da hoffe ich, dass wir daran anknüpfen können und 2016 konstant punkten können, konstant vorne mitfahren können», sagte Scheider. Und einen kleinen Seitenhieb konnte er sich dann doch nicht verkneifen. Die Konstanz habe man 2015 nicht hinbekommen, «auch weil es uns das eine oder andere Mal von den Sportkommissaren verwehrt wurde, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Dazu kam oft auch richtig blödes Pech. Wir können aber viel diskutieren, was gewesen ist. Fakt ist, dass es eine Saison zum Vergessen war.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Country Garden lässt nicht nur Träume von Kunden platzenDie finanziellen Schwierigkeiten des chinesischen Immobilienkonzerns Country Garden treffen nicht nur Kunden, deren Traum vom Eigenheim platzt. Auch für Städte und Gemeinden werden die halbfertigen Häuser zu einem echten Problem - ihnen drohen schmerzliche Einnahmeverluste.
Leggi di più »
60 Jahre Bundesliga mit Béla Réthy - Titel, Tore, TräumeDer 24. August 1963 ist ein historischer Tag! Die Geburtsstunde der Fußball-Bundesliga. Seit 60 Jahren werden zahlreiche Geschichte geschrieben.
Leggi di più »
WM-Träume geplatzt: PJ Jacobsen mit Yamaha in den USAAls sich abzeichnete, dass er in der Superbike-WM 2019 keinen Platz findet, streckte Patrick Jacobsen seine Fühler Richtung Moto2-WM. Jetzt unterschrieb der New Yorker einen Vertrag für MotoAmerica.
Leggi di più »
Timo Glock: Wieso Max Verstappen 2021 so stark fährtDer langjährige Formel-1-Fahrer und heutige Sky-GP-Experte Timo Glock (39) über Max Verstappen: Wie aus einem ausserordentlich begabten Rennfahrer endlich ein Titelanwärter werden konnte.
Leggi di più »
Timo Bernhard fährt das Petit Le Mans im Nissan DPiDer amtierende Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard wird das Finale der IMSA-Serie in einem Nissan DPi bestreiten. Auch Ferrari-Zögling Antonio Giovinazzi wurde vom Team ESM für das Petit Le Mans verpflichtet.
Leggi di più »
BMW-Pilot Timo Glock kritisiert DTM-ReifenFreunde werden Timo Glock und der DTM-Standardreifen vorerst nicht. Der DTM-Neuling muss noch lernen, wie die Pneus funktionieren.
Leggi di più »