Tiroler Textil-Hersteller Giesswein verlagert Produktion aus Brixlegg

Wirtschaft Notizia

Tiroler Textil-Hersteller Giesswein verlagert Produktion aus Brixlegg
GiessweinProduktionVerlagerung
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Der Tiroler Textil-Hersteller Giesswein verlegt einen Teil seiner Produktion aus Brixlegg. Die Verlagerung erfolgt als Reaktion auf aktuelle Herausforderungen und soll bis Ende August 2024 abgeschlossen sein. Design, Prototyping und Materialwirtschaft bleiben am Standort Brixlegg.

Die Tirol er Marke Giesswein verlegt einen Bereich der Produktion aus Brixlegg . 35 Mitarbeiter des Traditionsbetriebs sind betroffen. Brixlegg – Der Tirol er Textil-Hersteller Giesswein mit Sitz in Brixlegg verlegt einen Teil seiner Produktion , mutmaßlich ins Ausland.

„In Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen, einschließlich zunehmender EU-Regulierungen sowie steigender Verwaltungs-, Energie- und Lohnkosten, wird das Unternehmen Teile seiner Produktion verlagern“, bestätigte der Tiroler Traditionsbetrieb gegenüber derDie Verlagerung werde bis Ende August 2024 umgesetzt. Wohin genau die Teilabwanderung erfolgt, wollte Giesswein auf Nachfrage allerdings nicht mitteilen. Die Maßnahme sei jedenfalls „Teil einer umfassenden Strategie, um Effizienz zu steigern und das Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu stärken“. Design, Prototyping und Materialwirtschaft verbleiben am Standort Brixlegg. „Es wird auch weiterhin partiell in Österreich in Lohnfertigung gestrickt und Stoffe produziert, allerdings eben nicht am Standort Brixlegg“, betont ma

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Giesswein Produktion Verlagerung Brixlegg Tirol Textil-Hersteller

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Smartphone-Hersteller Xiaomi startet Verkauf von E-AutosSmartphone-Hersteller Xiaomi startet Verkauf von E-AutosDer Xiaomi SU7 werde ab 28. März im Handel sein. Gezeigt wurde auch ein Foto des Wagens, das bereits im Dezember präsentiert worden war.
Leggi di più »

Tiroler gewinnt Ö3-Podcast-Award: Yogalehrer Marcel Clementi mit „Good Vibes“Tiroler gewinnt Ö3-Podcast-Award: Yogalehrer Marcel Clementi mit „Good Vibes“Marcel Clementi hat sich mit seinem Mental-Health-Podcast „Good Vibes“ den begehrten Ö3-Podcast-Award gesichert. Der Innsbrucker konnte sich unter rund 1300 nominierten Podcasts durchsetzen. Als Yogalehrer erreicht er außerdem eine große Social-Media-Fangemeinde – nicht nur hierzulande.
Leggi di più »

Betrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind mehr als 10.000 Euro losBetrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind mehr als 10.000 Euro losImmer öfter treiben Betrüger über das Internet oder das Telefon ihr Unwesen, um so ahnungslosen Personen in ihre fallen zu locken. Zwei weitere solcher Fälle wurden am Sonntagnachmittag bekannt.
Leggi di più »

Klarer 5:0-Finalsieg im Tiroler Derby: Kitzbühel/Kufstein holte TitelKlarer 5:0-Finalsieg im Tiroler Derby: Kitzbühel/Kufstein holte TitelMan muss die Feste feiern, wie sie fallen. Auch an einem Sonntagnachmittag.
Leggi di più »

Betrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind je mehr als 10.000 Euro losBetrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind je mehr als 10.000 Euro losImmer öfter treiben Betrüger über das Internet oder das Telefon ihr Unwesen, um so ahnungslosen Personen in ihre fallen zu locken. Zwei weitere solcher Fälle wurden am Sonntagnachmittag bekannt.
Leggi di più »

Tiroler Studierende bauen Elektro-Rennwagen: Mit dem neuen Boliden auf die Pole-PositionTiroler Studierende bauen Elektro-Rennwagen: Mit dem neuen Boliden auf die Pole-PositionStudierende aus Tirol entwickeln jedes Jahr einen elektrobetriebenen Rennwagen. Sogar die Ferien verbringen sie in der Werkstatt. Das Campus Tirol Motorsportteam (CTM) will mit seinem neuen Elektroboliden AERIS in die Topliga aufsteigen. Im Juli tritt das Team am Red Bull Ring gegen internationale Konkurrenz an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 10:48:54