Bundespräsident Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender sind in Tokio vom japanischen Kaiserpaar empfangen worden.
Er sei sich mit Kaiser Naruhito einig gewesen, dass die deutsch-japanischen Beziehungen in der aktuellen Welt voller Unsicherheiten besonders wertvoll seien, sagte Steinmeier nach dem halbstündigen Gespräch. Es handele sich um zwei verlässliche Partner, die auf dem Boden des Völkerrechts miteinander arbeiteten. Steinmeier sprach von einer besonderen Ehre, dass der Kaiser ihnen eine seiner seltenen Audienzen gewährt habe.
Steinmeier und Büdenbender waren gestern zu einem dreitägigen Besuch in der japanischen Hauptstadt eingetroffen. Anschließend wollen sie nach Südkorea weiterreisen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundespräsident Steinmeier besucht Japan: Kishidas verzögerte AufrüstungSicherheitspolitik stand oben in Steinmeiers Plan. Japans Regierungspartei will die Militärausgaben verdoppeln – aber der Premier schwächt das ab.
Leggi di più »
Staatsbesuch: Bundespräsident Steinmeier in Japan eingetroffenUnmittelbar vor Beginn seines Besuches in Japan und Südkorea würdigt der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Unterstützung Japans und Südkoreas im Ukraine-Krieg.
Leggi di più »
Klimakonferenz in Ägypten - Steinmeier erwartet keine großen ErfolgeBundespräsident Steinmeier bewertet die Erfolgsaussichten der anstehenden Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich skeptisch.
Leggi di più »
Wenig Optimismus - Steinmeier zeigt sich skeptisch vor UNO-KlimakonferenzBundespräsident Steinmeier blickt mit Skepsis auf die bevorstehende UNO-Klimakonferenz in Ägypten.
Leggi di più »