Die Zustimmung zu Toleranz, Selbstentfaltung und Gleichberechtigung ist in wohlhabenden westlichen Ländern in den letzten Jahren gestiegen, während sie in anderen Teilen der Welt abgenommen hat. Dies geht aus einer globalen Umfrage hervor, die zwischen 1981 und 2022 sieben Mal durchgeführt wurde. Die aktuellen Ergebnisse basieren auf den Erhebungen des Jahres 2022.
Toleranz , Selbstentfaltung , Gleichberechtigung – während die Zustimmung zu diesen Werten in wohlhabenden westlichen Ländern in den vergangenen Jahren wuchs, nahm sie in anderen Teilen der Welt deutlich ab. Global gesehen stiegen in den vergangenen 40 Jahren dieJe nach Größe des Landes wurden zwischen 1.000 und 5.000 Menschen befragt. Österreich ist nicht unter den teilnehmenden Ländern. Die Umfrage n wurden von 1981 bis 2022 insgesamt sieben Mal durchgeführt.
Mit zunehmender Modernisierung und wachsendem Wohlstand nehmen demnach in westlichen Ländern individualistische Werte zu. Zwar hätten der Studie zufolge generell Länder mit ähnlichem Bruttoinlandsprodukt ähnliche Werte.
"Die Divergenz von Werten nimmt weltweit zu – zumindest in einigen Schlüsselbereichen wie Migration, Religion, Einstellungen gegenüber Homosexualität und Abtreibungen. Es haben sich in den letzten Jahrzehnten neue Spaltungslinien zwischen westlich geprägten, sehr wohlhabenden europäischen Ländern auf der einen Seite und asiatischen und afrikanischen Staaten auf der anderen Seite – sogenannten oder ehemaligen Entwicklungsländern – herausgebildet.
"Internationale Kooperation ist nicht das Problem, weil es hier nicht um Werteunterschiede, sondern um Interessenkonflikte geht. Zum Beispiel sind Ukrainer und Russen sich auf der Kulturkarte des World Values Survey sehr ähnlich, aber die beiden Länder haben geopolitisch völlig gegensätzliche Interessen. Das Terrain, auf dem Werteunterscheide die größte Herausforderung stellen, ist Migration.
Toleranz Selbstentfaltung Gleichberechtigung Umfrage Westliche Länder Bruttoinlandsprodukt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nur in sieben Ländern ist die Luftqualität nicht gesundheitsschädlichNur sieben Länder auf der Welt erfüllen die Mindestvorgaben der Weltgesundheitsorganisation bei der Luftqualität. Das kostet jährlich Menschenleben.
Leggi di più »
'Baby-Blues': In fast allen Ländern brechen die Geburtenraten einEine neue Studie prognostiziert, dass 2100 nur noch in sechs Staaten dieser Welt mehr als 2,1 Kinder pro Frau geboren werden.
Leggi di più »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Leggi di più »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Leggi di più »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Leggi di più »
Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Leggi di più »