Toyota setzt bei Elektroauto-Produktion auf Bewährtes und neue Technologien

Italia Notizia Notizia

Toyota setzt bei Elektroauto-Produktion auf Bewährtes und neue Technologien
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Toyota will bei Elektroautos zu Tesla und anderen fortgeschrittenen Herstellern aufschließen - unter anderem mit neuen Fertigungstechnologien.

im Programm, das auf einer mit Subaru entwickelten Plattform fährt. Die Technik gilt im Vergleich zu modernen Modellen der Konkurrenz als nicht sehr wettbewerbsfähig. Um das Jahr 2026 herum soll eine komplett neue Elektroauto-Plattform eingeführt und eine weltweite Produktionskapazität aufgebaut werden, um etwa 1,5 Millionen reine Stromer zu verkaufen.

Der Konzern wolle neue Technologien mit seinen seit Jahrzehnten verfeinerten schlanken Produktionsmethoden kombinieren, berichtet unter anderem die Nachrichtenagenturvon der aktuellen Präsentation der Fertigungs-Technologien. Ineffizienz und Kosten sollen in der Produktion weiter minimiert werden. „Die Stärke von Toyotas Produktion liegt in unserer Fähigkeit, auf den Wandel der Zeit zu reagieren“, sagte Kazuaki Shingo, Chief Product Officer, auf einer Tour vor Journalisten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kleines 25.000-Euro-Elektroauto laut Studie ab 2025 rentabel möglichKleines 25.000-Euro-Elektroauto laut Studie ab 2025 rentabel möglichAutohersteller können laut einer Studie in Europa hergestellte kleine Elektroautos für 25.000 Euro verkaufen und damit Gewinne erzielen.
Leggi di più »

Elektroauto vs. Verbrenner: Für wen lohnt sich der Umstieg auf ein E-Auto?Elektroauto vs. Verbrenner: Für wen lohnt sich der Umstieg auf ein E-Auto?Warum verbrennen, wenn man auch 'stromern' kann? Wir zeigen, für wen sich der Wechsel vom Verbrennungsmotor auf das Elektroaggregat wirklich lohnt.
Leggi di più »

Bericht: VW stellt Fertigung in Gläserner Manufaktur einBericht: VW stellt Fertigung in Gläserner Manufaktur einVW will offenbar die Produktion in der 'Gläsernen Manufaktur' in Dresden einstellen. Dort entsteht derzeit das Elektroauto ID.3.
Leggi di più »

Tesla soll vor Durchbruch beim 'Gigacasting' stehenTesla soll vor Durchbruch beim 'Gigacasting' stehenTesla will laut einem Bericht durch eine Reihe von Innovationen einen technologischen Durchbruch bei der Elektroauto-Produktion erzielen.
Leggi di più »

VW stellt Produktion in 'Gläserner Manufaktur' einVW stellt Produktion in 'Gläserner Manufaktur' einNach 20 Jahren ist Schluss: In der 'Gläsernen Manufaktur', einem Vorzeigeprojekt von VW, wird die Produktion einstellen. Das Werk soll jedoch erhalten bleiben. Der Autoriese strebt für seine Kernmarke eine Rendite von 6,5 Prozent an, um international konkurrenzfähig zu bleiben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 10:56:40