Erste Filialen schon dicht - Traditionsbäckerei Hofpfisterei kämpft nach 700 Jahren ums Überleben
Die ersten Filialen sind bereits geschlossen, weitere werden folgen.
Die Hofpfisterei mit ihren beliebten Öko-Bauernbroten gibt es seit fast 700 Jahren. 157 Filialen betreibt die Traditionsbäckerei mit dem blau-weißen Logo, 88 davon in Stadt und Landkreis München. Künftig werden es deutlich weniger sein, denn das Unternehmen hat in München mehrere Filialen geschlossen, weitere Schließungen sind für Juni geplant. An den Schaufenstern der Filiale in der Müllerstraße 51 prangt derzeit ein Plakat mit der Aufschrift „Leider schließen wir unsere Filiale wegen Personalmangels“, wie die „tz“ berichtet.
Auch die Großbäckerei verzeichnet laut Lillpopp Umsatzeinbußen. Die Zahl der Kunden sei inflationsbedingt zurückgegangen. Um wirtschaftlich arbeiten zu können, müsse nun jeder einzelne Standort überprüft werden, so Lillpopp.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwere Zeiten für die Münchner Hofpfisterei: Drei Filialen müssen schließen – es fehlt an PersonalDer Münchner Traditionsbäckerei stehen schwere Zeiten bevor: Der Hofpfisterei geht das Personal aus. Erste Geschäfte haben bereits geschlossen.
Leggi di più »
Schwere Zeiten für die Münchner Hofpfisterei: Drei Filialen müssen schließen – es fehlt an PersonalDer Münchner Traditionsbäckerei stehen schwere Zeiten bevor: Der Hofpfisterei geht das Personal aus. Erste Geschäfte haben bereits geschlossen.
Leggi di più »
Bekannter Schuhhändler Reno schließt fast alle Filialen in DeutschlandDer bekannte Schuhhändler Reno ist insolvent. Nun sollen fast alle Filialen in Deutschland geschlossen werden, wie STYLEBOOK weiß.
Leggi di più »
„Runtergewirtschaftet“: Große deutsche Schuhkette insolvent: Beinahe alle Filialen machen dichtDie deutsche Schuhkette Reno aus Osnabrück ist insolvent, hat bereits im April einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt – bisher war sie bei der Suche nach Investoren erfolglos. Fast alle Filialen machen dicht.
Leggi di più »
(S+) Paläontologie: »Dinosaurier waren hervorragend darin, Katastrophen zu überleben«Der Paläontologe Armin Schmitt von der Cambridge University erklärt, warum die Dinosaurier die innovativsten Lebewesen aller Zeiten waren – und weshalb sich die Menschheit gerade jetzt an ihnen ein Beispiel nehmen sollte. (S+)
Leggi di più »
Sudan: Wie Bewohner in Khartum um ihr Überleben kämpfenCourage in Khartum: Die zerbombte Hauptstadt des Sudan ist von jeder Hilfe abgeschnitten, die Bewohner sind auf sich selbst zurückgeworfen. Über plündernde Milizen, clever vernetzte Bürger und die Frage, wie lange die Sudanesen das durchhalten können.
Leggi di più »