Das Ziel von 95 Prozent Füllmenge bei der Gasspeicherung ist in Deutschland schneller erreicht als in der Verordnung vorgesehen. Ohne Einsparungen wird eine Notlage im Winter aber dennoch kaum vermeidbar sein.
Das mache deutlich, dass die Speicher längst nicht ausreichten und zusätzliche Anstrengungen nötig seien. »Wir werden eine Gasnotlage im Winter ohne mindestens 20 Prozent Einsparungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich kaum vermeiden können«, sagte Müller.
Sebastian Bleschke vom Gasspeicher-Verband Ines äußerte sich nur verhalten optimistisch. Trotz gut gefüllter Gasspeicher werde der Winter eine große Herausforderung sein. Importe über neue Flüssiggas-Terminals an der deutschen Küste, die zur Jahreswende ihre Arbeit aufnehmen sollen, und Einfuhren über bestehende Terminals in anderen EU-Staaten seien immens wichtig, sagte der Geschäftsführer des Verbandes.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiekrise - Gasspeicher-Füllstand von 95 Prozent so gut wie erreichtDeutschland hat sein Ziel einer Gasspeicher-Befüllung von 95 Prozent so gut wie erreicht: Energie Gasverbrauch Gasspeicher Ukrainekrieg
Leggi di più »
Wohlstand für alle bleibt das Ziel | Börsen-ZeitungUnter Berücksichtigung der Inflation fällt das Vermögen global um ein Zehntel ab. Unser Redakteur Jan Schrader warnt vor zu viel Pessimismus. Die Verbreitung von Wohlstand stocke. Doch die Lage sei besser, als es zunächst den Anschein habe, kommentiert er.
Leggi di più »
Wie sehr wackelt das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen?Es bleibt bei 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr, betont der Kanzler. Doch vom Mieterschützer bis zur Baubranche gibt es daran massive Zweifel.
Leggi di più »
Bayer: Aktie hat 100 Prozent Kurspotenzial - Das ist jetzt für Anleger wichtigDie Bayer-Aktie könnte laut Analysten auf über 100 Euro steigen und sich somit verdoppeln. Doch die Aktie befindet sich im Chart an einem ganz wichtigen Punkt. Darauf müssen Anleger jetzt achten.
Leggi di più »
Xpeng X2 – Das fliegende Auto, das den Stadtverkehr revolutionieren sollDer chinesische Hersteller Xpeng hat in Dubai ein fliegendes Auto präsentiert, das rund 90 Minuten durch die Luft flog. Das X2 soll den Stadtverkehr revolutionieren.
Leggi di più »